phpdoc: command not found

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
jabbah
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2006 11:38:47

phpdoc: command not found

Beitrag von jabbah » 07.02.2006 14:16:14

Hallo,

ich wollte gerade in einem bestimmten ordner aus allen php-dateien eine html-doku erstellen. dazu gibt es ja den befehl

phpdoc -f skript.php ...

jedenfalls bekomme ich da die fehlermeldung, dass der befehl phpdoc nicht gefunden werden kann. also hab ich es mittels

apt-get install phpdoc

installiert. Danach mein Kommande zur erzeugnung der Doku nochmal eingetippt und schon kam wieder die selber Fehlermeldung, dass er mit phpdoc nichts anfangen kann.

Wenn ich nun auch noch

whereis phpdoc

aufrufe, findet er auch nichts, obwohl lauf aptitude installiert.

Ich hab übrigens PHP4 auf meinen rechner installiert.

Hat jemand eine idee, wie ich es nun schaffe meinen phpdoc-f... befehl auszuführen? Weil alternative gibt es in diesem fall nicht.

>>edit:
okay, so wie es aussieht bekomm ich durch apt-get install phpdoc nur einen ordentliche docu zu php. aber nicht den befehl phpdoc

Benutzeravatar
Cloonix
Beiträge: 589
Registriert: 20.11.2004 10:42:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Cloonix » 08.02.2006 15:05:49

Tach,

schon mal '/usr/share/doc/phpdoc/README.Debian' und '/usr/share/doc/phpdoc/README.gz ' gelesen?

MfG
proud to be 100% M$ free (except X300T)
http://claus.freakempire.de
http://debian.freakempire.de

jabbah
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2006 11:38:47

Beitrag von jabbah » 09.02.2006 08:11:43

habs gelesen und wurde dort auf ein howto hingewiesen. hab ich auch gelesen. aber bin mit meinem problem kein stückchen weiter.

Wie komm ich also an den Befehl phpdoc -f ?

Benutzeravatar
Cloonix
Beiträge: 589
Registriert: 20.11.2004 10:42:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Cloonix » 09.02.2006 08:14:55

Das einzigste was ich finde im Package phpdoc ist 'usr/share/doc-base/phpdoc'. Weiss aber nicht, ob das ein Binary ist.

Kannst ja auch mal selbst schauen: http://pdo.debian.net/cgi-bin/search_co ... &arch=i386
proud to be 100% M$ free (except X300T)
http://claus.freakempire.de
http://debian.freakempire.de

jabbah
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2006 11:38:47

Beitrag von jabbah » 09.02.2006 08:25:57

ich hatte mir mit aptitude auch genau diese packet installiert.

die datei unter /usr/share/doc-base/phpdoc verweist auf die datei /usr/share/doc/phpdoc/html/index.html und sagt das es ein User Manual für die Programmiersprache PHP ist.


Ich glaub fast, das der Befehl phpdoc einfach in einem anderen Packet liegt, aber da bin ich mit Google nich weiter gekommen und hab hier geschaut.
Ich hab zwar gefunden das es diesen Befehl geben muss und dass er zu dem Programm PHP Documentator gehört aber leider nichts darüber, wie ich dieses Programm installiert bekomme. das war aber alles, außer den verweisen auf das bereits installierte phpdoc, was es ja scheinbar nicht sein kann.

Sonst noch jemand eine Idee

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 09.02.2006 10:35:28

phpdoc ist die Doku zu PHP, wird unter anderem von Quanta benutzt.
was du suchst ist der phpdocumentor ( http://www.phpdoc.org/ )

Ob es den als .deb gbit, weis ich leider nicht.

jabbah
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2006 11:38:47

Beitrag von jabbah » 09.02.2006 10:38:07

aber falls ihn als tar gibt, könnte ich den dann auch nehmen oder gibt es da irgendwelche besonderheiten bei debian zu beachten?

Antworten