KMymoney2_0.8.2.1 unter sarge installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Celica
Beiträge: 2155
Registriert: 16.08.2003 13:37:15
Wohnort: Schleswig Holstein

KMymoney2_0.8.2.1 unter sarge installieren

Beitrag von Celica » 05.02.2006 13:22:01

Hallo !

Ich möchte die neueste Version von KMymoney ( 0.8.2.1 ) unter sarge installieren.

Habe mir also das deb-Paket besorgt und via dpkg -i von Hand installiert.

Soweit, so gut !

Jeodch benötigt diese abweichende Version ( sarge = 0.6.xy ) folgendes Paket: libxinerama ( ist in testing wohl enthalten )

Jetzt stellt sich für mich die Frage, soll ich das Risiko eingehen, alles von Hand dazu zu installieren und mein stabilis sarge System evtl. zu beschädigen/schwächen ?

Welche Möglichkeiten hätte ich, um die neuste KMymoney Version nutzen zu können ?

Ich möchte eigentlich kein Mischsystem erzeugen ( sources.list um testing erweitern ! ).

Wie würdet Ihr das Problem lösen ?
Danke !

Ciao

Celica

ewulff
Beiträge: 24
Registriert: 21.10.2004 16:12:12

Beitrag von ewulff » 07.02.2006 23:54:08

wenn's nur ein Paket ist:

runterladen und per "dpkg -i" installieren

sonst:

selber kompilieren und mit checkinstall ein Paket bauen

Benutzeravatar
Celica
Beiträge: 2155
Registriert: 16.08.2003 13:37:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Celica » 08.02.2006 22:31:56

O.k., werde es wagen ....

Leider ist die Debian-Paketdatenbank down.

Aus welcher zuverlässigen Quelle kann ich noch das Paket libxinerama bekommen ?
Danke !

Ciao

Celica

DHGE
Beiträge: 59
Registriert: 17.10.2005 23:27:48
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Bargteheide

Beitrag von DHGE » 11.02.2006 10:53:30

Eine Alternative könnte noch klik sein.
Da gibt es dann Pakete in denen "alles" drin ist.

Hat bei mir aber nie so richtig funktioniert - vielleicht mache ich was falsch oder es liegt daran, dass ich 64-Bit-Linux benutze...

Für die Paket-Suche gibt es einen Ausweich-Server. Einfach mal bei debian.org in die Suche einsteigen...

Benutzeravatar
Celica
Beiträge: 2155
Registriert: 16.08.2003 13:37:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Celica » 15.02.2006 19:04:25

Hallo !

Habe mir das fehlende Paket besorgt und via dpkg eine Installation der zwei Pakete von Hand gewagt.

Leider sind derartig viele Paketabhängigkeiten aufgetreten, dass ich das Unternehmen ersteinmal auf Glatteis gelegt habe.

Trotzdem danke für Eure Hilfe !
Danke !

Ciao

Celica

Antworten