gesucht: ein "schmaler" webserver für stable

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
alphager
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2004 18:31:04

gesucht: ein "schmaler" webserver für stable

Beitrag von alphager » 05.02.2006 02:35:47

Ich habe im Moment einen vps zum rumspielen. Der vps hat naturgemäß wenig Leistung, deswegen möchte ich einen möglichst schmalen (ressourcenschonenden) server einsetzen.

Da ich relativ sicherheitsbedacht bin, möchte ich eigentlich keien Software, die nicht in stable ist, benutzen.

Welchen der vielen lightweight-httpd's könnt Ihr mir empfehlen ?

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 05.02.2006 06:06:26

moin!

Vor ca. 2 Jahren hab' ich so kleines Teil gesucht und bin beim bozohttpd
gelandet. In der engeren Wahl waren noch boa, thy und thttpd.

Die Argumente für mich waren:
- klein und überschaubar, ca. 3000 Zeilen C.

- einfach selbst erweiterbar

- nur ein Bug im Programm selbst, und auch der hat unter Linux
keine Auswirkungen

- keine Konfigurations-Datei, nicht benötigte Features werden garnicht erst
einkompiliert und der Rest geht per Kommandozeile.

- braucht keine Installation - nur "make" und fertig

- ist dem großen Gott des Schmelzkäse gewidmet :)

- und besonders: der startet einen Prozess pro Request, was unter
Linux nicht besonders teuer ist, aber wenn was schiefläuft, ist der
eigentliche Server-Prozess nicht betroffen.

Zum Thema "stable" oder "testing": die Version in Sarge ist leider
wirklich veraltet. Aber "stable" bezieht ja mehr auf das Debian-Paket
und die saubere Integration in die Distribution als auf das Programm
selbst. Bei einem kleinen Programm, das gerade nicht ständig neue
Features bekommt, hab' ich weniger Bedenken. Und bei bozohttpd
ist selber compilieren besonders einfach und lukrativ, es gibt dann
keinen Stress mit Etch-Paketen auf Sarge.

Nachteile:
- cgi-bin -Unterstützung und -Performance könnte besser sein
- Directory-Listing ist nicht sortiert und schaut nicht schön aus
- ich kenn' kein Support-Forum
- zu wenig weit verbreitet
- wenig Features - oder war das jetzt ein Vorteil?

hmm, anscheinend mag ich das Teil irgendwie ;)
Beware of programmers who carry screwdrivers.

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 05.02.2006 09:11:04

Hallo alphager,

ich hatte mal "boa" installiert, das reichte mir für das private interne Netz,
wie weit das für Deine Anforderungen passt, kann ich Dir leider nicht sagen :wink:

Code: Alles auswählen

fuzzy@sid:/tmp$ apt-cache search light web server
boa - Lightweight and High Performance WebServer
[...]
Gruß fuzzy

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 05.02.2006 12:52:25

Selbst noch nicht ausprobiert - aber der Name ist schon mal klasse: ;)

fnord - yet another small httpd

crazyed

Beitrag von crazyed » 06.02.2006 21:06:46

Moin,
Cherokee http://www.0x50.org/
Hat schon jemand auf irgendeinem Nokia installiert.http://www.0x50.org/doc/U-Cherokee.html
Das Paket aus Debian läuft hier total problemlos in der Normalversion.

Antworten