Huhu.
ich habe schon weiter unten ein thema eröffnet wo ich probleme hatte bei der installation!
nun habe ich debian neu installiert nur grundsystem(ca 200mb) nur kann ich nun nichts nachinstallieren mit apt usw... sagt couldn*t find package usw...
er kommt von hier aus über ein cross kabel nicht ins internet...
ich weiß auch nicht wie ich das hinbekomme ;(
kann mir da jemand helfen wie ich über cross kabel und dem anderen rechner gnome installieren kann ? ;(
danke!
XServer installation über Netzwerk?
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Was steht denn in deiner /etc/sources.list?
Hast du diese Datei seit der Installation verändert? Dann könnte
bereits helfen.
Hast du diese Datei seit der Installation verändert? Dann könnte
Code: Alles auswählen
apt-get update
huhu !!
ne ich habe gar nix geändert.... außer das ich debian auf der Arbeit über Switch und Server halt installiert habe... als das fertig war bin ich (natürlich *g*) nach hause... dort wollte ich den Laptop von zu hause aus weiter mit gnome installieren... jedoch über Crosskabel... aber 1. weiß ich nicht wie... und 2. erkennt er net mal den anderen Rechner per ping... also Netzwerkeinstellungen ??!?!?
man so doof ohne cdrom ^^
ne ich habe gar nix geändert.... außer das ich debian auf der Arbeit über Switch und Server halt installiert habe... als das fertig war bin ich (natürlich *g*) nach hause... dort wollte ich den Laptop von zu hause aus weiter mit gnome installieren... jedoch über Crosskabel... aber 1. weiß ich nicht wie... und 2. erkennt er net mal den anderen Rechner per ping... also Netzwerkeinstellungen ??!?!?
man so doof ohne cdrom ^^
achja und
ergibt
;-(
Code: Alles auswählen
apt-get update
Code: Alles auswählen
Reading Package Lists... Done
;-(
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Entschuldige die längere Abwesenheit. Wenn dein Debian-Rechner (PC 1) per Cross-Link an einen anderen PC (PC 2) angeschlossen ist, der Internetzugang hat, dann geht ich davon aus, daß PC2 auch Routeraufgaben erledigt. Nehmen wir an, PC 2 routet Anfragen, die aus dem üblchen C-Netz Bereich kommen, also z. B. von Adressen zwischen 192.168.0.1 und 192.168.0.254 und dem Subnetz 255.255.255.0. Dann muß PC 1 auf eine dieser Adressen gesetzt werden. Dazu kannst du entweder ifconfig benutzen:
Andererseits kannst du den Spaß auch einfach in die Datei /etc/network/interfaces eintragen, z. B. so:
Damit müßte dann die Kommunikation PC 1 - PC 2 klappen.
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 192.168.0.yyy gateway IP-Adresse-des_NIC-in-PC-2
Code: Alles auswählen
iface eth0 inet static
address 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.254 <-- das ist die IP Adresse des NIC von PC 2 die mit PC 1 verbunden ist.