Hallo!
Seit längerer Zeit arbeite ich mit SUSE. Da ich jetzt von mehreren Seiten gehört habe, dass Debian letztendlich das bessere, sicherere System sein soll, wollte ich es einfach mal probieren...
..es scheitert bei der Installation schon an dem Erkennen der einzigen 80 GB SATA Festplatte meines neuen Testrechners (transtec Petium IV/3.2 GHz). Suse läuft darauf ohne Probleme ???
Ich installiere von der CD die Version 3.1r1(http://cdimage.debian.org/debian-cd/3.1_r1/i386/iso-cd/) und komme bei der Installation genau bis zum dritten Schritt:
[!!] Festplatten partitionieren
Kein partionierbares Medium
....
Wo finde ich Hilfe?
mlg,
Markus
Kein partitionierbares Medium gefunden - SATA
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Gib mal ganz am Anfang beim Installer ein, dann startet der Installer mit einem 2.6er Kernel der Sata Unterstützung enthält.
Code: Alles auswählen
linux26
Re: Kein partitionierbares Medium gefunden - SATA
Ich setze auch am liebsten Debian ein, sowohl privat, als auch in der Firma. Von solchen Aussagen halte ich aber trotzdem nicht viel.Marpfei hat geschrieben: Da ich jetzt von mehreren Seiten gehört habe, dass Debian letztendlich das bessere, sicherere System sein soll, wollte ich es einfach mal probieren...
zu deinem Problem:
SuSE lauft wahrscheinlich mit einem neueren Kernel.
Bei der Installation kannst du durch Eingabe von "linux26" bzw "expert26" den Installer mit 2.6er ( 2.6.8 ) Kernel starten. Leider ist der 2.6.8 er was SATA betrifft, auch schon fast zu alt.
Falls das nicht hilft, könntest du Debian auch über eine Kanotix-CD und debootstrap installieren. Für fortgeschrittene Linuxanwender sollte das auch kein Problem darstellen.
Gruß
gms
Danke für die Hinweise. Da werde ich mich gleich daran machen.
Ich habe ja versucht herauszufinden, welchen Kernel ich mit den CDs installiere, aber die Anzeige blinkte immer nur ganz kurz auf. Aber da gibt es sicher eine Einstellung mit der ich die Installationsschritte Schritt für Schritt anzeigen lassen kann...
Ich versuche es jetzt mal mit "linux26".
Komisch finde ich halt, dass die neuesten Downloads (Datum: 20-Dec-2005) nicht den neuesten Kernel beeinhalten.
mlg,
Markus
Ich habe ja versucht herauszufinden, welchen Kernel ich mit den CDs installiere, aber die Anzeige blinkte immer nur ganz kurz auf. Aber da gibt es sicher eine Einstellung mit der ich die Installationsschritte Schritt für Schritt anzeigen lassen kann...
Ich versuche es jetzt mal mit "linux26".
Komisch finde ich halt, dass die neuesten Downloads (Datum: 20-Dec-2005) nicht den neuesten Kernel beeinhalten.
mlg,
Markus