heute in er früh wollte ich meinen computer hochfahren aber es kam nur
grub error 17.
Nachdem ich mit Knoppix gestartet hatte zeigte mir qparted an das die erste von drei
primären partitionen auf meiner zweiten festplatte, ein nicht erkanntes filesystem hätte.
darauf machte ich ein e2sfck /deb/hdb1 was folgendes ausgab
Code: Alles auswählen
e2fsck /dev/hdb1
e2fsck 1.35-WIP (07-Dec-2003)
Konnte den ext2-Superblock nicht finden, versuche Backup-Blöcke...
e2fsck: Bad magic number in super-block beim Versuch, /dev/hdb1 zu öffnen
SuperBlock ist unlesbar bzw. beschreibt kein gültiges ext2
Dateisystem. Wenn Gerät gültig ist und ein ext2
Dateisystem (kein swap oder ufs usw.) enthält, dann ist der SuperBlock
beschädigt, und sie könnten e2fsck mit einem anderen SuperBlock:
e2fsck -b 8193 <Gerät>
Code: Alles auswählen
latte /dev/hdb: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks Id System
/dev/hdb1 * 1 3647 29294496 83 Linux
/dev/hdb2 3648 3890 1951897+ 82 Linux Swap
/dev/hdb3 3891 19457 125041927+ b W95 FAT32
Da ich allerdings angst habe irgendetwas zu zerstören, bin ich etewas vorsichtig mit selbst rumprobierenl.
So ich hab noch ein bisschen rumgegoogelt.
Also mein MBR ist anscheinend nicht geschrottet denn
sfdisk -d /dev/hdb > hdb-MRB
gibt mir noch brach die tabelle aus:
Code: Alles auswählen
# Partitionstabelle von /dev/hdb
unit: sectors
/dev/hdb1 : start= 63, size= 58588992, Id=83, bootable
/dev/hdb2 : start= 58589055, size= 3903795, Id=82
/dev/hdb3 : start= 62492850, size=250083855, Id= b
/dev/hdb4 : start= 0, size= 0, Id= 0
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
file -s /dev/hdb1
/dev/hdb1: data
Könnte ich nicht mit fdisk einfach ein neues ext3 anlegen?
der überschreibt ja die platte nicht sondern legt ja nur ein dateisystem an?
dann sollten meine daten ja eigentlich wieder lesbar sein.