Verstehe Subnetting nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Verstehe Subnetting nicht

Beitrag von H4kk3r » 25.01.2006 09:28:47

Meine Aufgabe: Anzahl Subnetzte und Hosts für:
* 255.192.0.0
* 255.255.255.0
* 255.255.255.252

Wie geht das? Ich lese schon 2 Stunden Artikel und steige nicht dahinter.

Das Ergebnis kenne ich (Lösung aus dem Vorjahr), ich kann's mir nur nicht erklären.

für 255.192.0.0: 2 Netzte, 4194302 Hosts
die Hosts sind klar 255.192.0.0 => 10 gesetzte Bits, bleiben 22
2^22 = 4194304 => dann 2 abziehen (broadcast und die letzte 0), passt
aber warum sind das 2 Netzte?
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 25.01.2006 09:45:44

Also wenn 4194302 stimmt -und das tut es ja offensichtlich- kann da ja wohl kein Subnetz sein... hoffe ich jetzt mal. :lol:

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 25.01.2006 09:48:23

Die Lösung müsste aber stimmen.
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Benutzeravatar
H4kk3r
Beiträge: 724
Registriert: 02.01.2006 16:50:51
Wohnort: in der Nähe von Heidelberg

Beitrag von H4kk3r » 25.01.2006 10:16:24

Jetzt bin ich drauf gekommen:
255.192.0.0: 192 entspricht 11000000 => 2 gestetzte Bits => 2^2-2 = 2
Gruß, Marcus

„Well done! We did it!“

Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE

Benutzeravatar
iamnew
Beiträge: 26
Registriert: 20.01.2006 14:12:42

Beitrag von iamnew » 25.01.2006 10:35:56

H4kk3r hat geschrieben:Jetzt bin ich drauf gekommen:
255.192.0.0: 192 entspricht 11000000 => 2 gestetzte Bits => 2^2-2 = 2
hallo H4kk3r,

sorry, aber was rechnest du da?
255.192. hat 4 subnetze mit den prefixen z.b 10.0.0.0, 10.64.0.0, 10.128.0.0 und 10.192.0.0
alle diese netze passen in die maske.
Deine Rechnung mit den host mag stimmen, da man hier einen host fürs netz und einen host für die broadcast abrechnet, aber man rechnet keine netze ab.
1100 0000 ist die 192 in der maske und darin kann man unterbringen:
0000 0000 = 0
0100 0000 = 64
1000 0000 = 128
1100 0000 = 192

bei den host hat du den rest der bits =22 über, und da hast du wohl auch richtig gerechnet

also netze nicht abziehen, da verlierst du was, was du bestimmt noch benötigst.
/iamnew

--------------------------------------------------------------------------------------
who only looks out of WINDOWS, lost the touch with reality!

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 25.01.2006 10:57:25

iamnew hat geschrieben:1100 0000 ist die 192 in der maske und darin kann man unterbringen
Siehe auch:
http://www.msisafaq.de/Anleitungen/Vers ... ubnetz.htm

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 25.01.2006 11:07:00

Schau Dir mal die Tools ipcalc oder ipsc an, damit kann man dann sowas machen:

Code: Alles auswählen

mars:~# ipsc 10.0.0.1/255.192.0.0 
Network class:            A         
Network mask:             255.0.0.0 
Network mask (hex):       FF000000  
Network address:          10.0.0.0  
Subnet bits:              2         
Max subnets:              4         
Full subnet mask:         255.192.0.0
Full subnet mask (hex):   FFC00000  
Host bits:                22        
Addresses per subnet:     4194304   
Bit map:                  nnnnnnnn.sshhhhhh.hhhhhhhh.hhhhhhhh

mars:~#
Oder halt:

Code: Alles auswählen

mars:~# ipcalc 10.0.0.1/255.192.0.0 
Address:   10.0.0.1             00001010.00 000000.00000000.00000001
Netmask:   255.192.0.0 = 10     11111111.11 000000.00000000.00000000
Wildcard:  0.63.255.255         00000000.00 111111.11111111.11111111
=>
Network:   10.0.0.0/10          00001010.00 000000.00000000.00000000
HostMin:   10.0.0.1             00001010.00 000000.00000000.00000001
HostMax:   10.63.255.254        00001010.00 111111.11111111.11111110
Broadcast: 10.63.255.255        00001010.00 111111.11111111.11111111
Hosts/Net: 4194302               Class A, Private Internet

mars:~#
Gruss, mistesixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 25.01.2006 11:26:59

H4kk3r hat geschrieben:2^2-2 = 2
wie man's nimmt.
ich verweise mal auf:

http://www.fachinformatiker.de/forum/sh ... hp?t=34655

herrchen

Antworten