Root-Partition Einstellungen [gelöst^^]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
gbJonny
Beiträge: 55
Registriert: 28.12.2005 11:58:13

Root-Partition Einstellungen [gelöst^^]

Beitrag von gbJonny » 24.01.2006 00:08:27

Abend.

Also ich habe folgende Situation. Ich will meine ganze Festplatte formatieren und neupartitionieren. Erstmal meine fdisk -l Ausgabe:
/dev/hda1 * ... HPFS/NTFS
/dev/hda2 ... W95 Erw. (LBA)
/dev/hda3 ... Linux
/dev/hda5 ... HPFS/NTFS
/dev/hda6 ... Linux Swap / Solaris
/dev/hda7 ... Linux
/dev/hda8 ... HPFS/NTFS
/dev/hda9 ... HPFS/NTFS
/dev/hda10 ... HPFS/NTFS
Ich will nun so neupartitionieren, sodass die Rootpartition auf hda1 liegt (also kein windoof mehr). Eine Neuinstallation wär mir viel zu stressig und habe von hda3 und hda7 jeweils einen Backup mit tar von Knoppix aus gemacht. (LiveCD)
Ich weiss nun, dass ich bei GRUB den root Pfad editieren muss, und natürlich /etc/fstab.
Was muss ich noch alles umstellen, damit es nach dem überspielen von den Backups einwandfrei funktioniert? Wenn das über meine Vorstellungen hinaus gehen, werde ich Debian ganz neu installieren. Aber wenns nur ein paar Sachen sind, die man einstellen muss, lass ich es mal bei meinem Plan ;)

MFG,
gbJonny
Zuletzt geändert von gbJonny am 25.01.2006 20:50:48, insgesamt 1-mal geändert.
<O))>< is watching~~

Benutzeravatar
cliff99
Beiträge: 189
Registriert: 23.06.2004 18:06:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von cliff99 » 24.01.2006 11:35:45

Daten auf die neue Partition kopieren, Grub neu im MBR installieren (da sich ja der Ort von Grub und seiner Config geändert hat) und /etc/fstab anpassen. Das sollte alles sein.

Benutzeravatar
gbJonny
Beiträge: 55
Registriert: 28.12.2005 11:58:13

Beitrag von gbJonny » 24.01.2006 16:21:57

Danke für deine Antwort.
Mit "Grub neu im MBR installieren" meinst du einfach /boot/grub/menu.lst anzupassen, oder?

MFG,
gbJonny
<O))>< is watching~~

Benutzeravatar
cliff99
Beiträge: 189
Registriert: 23.06.2004 18:06:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von cliff99 » 24.01.2006 19:14:35

gbJonny hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
Mit "Grub neu im MBR installieren" meinst du einfach /boot/grub/menu.lst anzupassen, oder?
Ich meine damit, dass Grub wissen muss, dass seine menu.lst und seine Stage-Dateien jetzt woanders sind. Wenn du alle Daten auf der neuen Partition hast und die menu.lst dort angepasst hast, dann mußt du Grub noch neu im MBR installieren. Also Grub starten und

Code: Alles auswählen

root (hd0,0)
und

Code: Alles auswählen

setup (hd0)
eingeben. Dann "weis" das Grub im MBR, dass seine Dateine jetzt auf der ersten Partition sind.

Benutzeravatar
gbJonny
Beiträge: 55
Registriert: 28.12.2005 11:58:13

Beitrag von gbJonny » 24.01.2006 19:32:59

Hm. Ich muss aber Linux erst starten um grub-shell öffnen zu können oder? Wie mach ich das den, nachdem ich von Knoppix aus die Dateien verschoben habe. Kann man das von Knoppix aus machen??

MFG,
gbJonny
<O))>< is watching~~

Benutzeravatar
cliff99
Beiträge: 189
Registriert: 23.06.2004 18:06:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von cliff99 » 25.01.2006 19:11:43

gbJonny hat geschrieben:Hm. Ich muss aber Linux erst starten um grub-shell öffnen zu können oder? Wie mach ich das den, nachdem ich von Knoppix aus die Dateien verschoben habe. Kann man das von Knoppix aus machen??
Ja, du kannst das von Knoppix aus machen. Du sagst dem Grub ja mit

Code: Alles auswählen

root (hda0,0)
wo er sich seine Dateien suchen soll, so dass es egal ist, von wo du die Grub-Shell gestartet hast.

Benutzeravatar
gbJonny
Beiträge: 55
Registriert: 28.12.2005 11:58:13

Beitrag von gbJonny » 25.01.2006 20:50:30

Alles klar. Vielen Dank!

MFG,
gbJonny
<O))>< is watching~~

Antworten