TheNoOne hat geschrieben:Also erst mal riesen Dankeschön für die Antworten!!!
@swar0g:
Hmm... deine Lösung find ich echt cool, aber ich steig da überhaupt nicht durch.
Bei meinen Wlan-Verbindungen mach ich das auch so über solche kleinen Shell-Skripte und ich will eigentlich auch nur das es läuft. Muss nicht die 100%-Sysadmin Lösung sein.
Is keine Sysadminlösung. Es ist eine eher nicht benutzte und nicht beachtete Möglichkeit. Die ist aber so gewaltig gut und einfach, dass die alle anderen Lösungen, inklusive Windows & Co in den Schatten stellt.
Also, nochmal. Du hast z.B. ein Wireless Lan Interface wlan0.
Seine Configuration in der
/etc/network/interfaces lautet
Du aktivierst dein Interface, falls es nicht auf automatisch gestellt wurde, mit
ifup wlan0
So weit so gut. Nun kommst du manchmal deinen Kumpel benutzen, der bei sich zuhause auch ein Wireless LAN Netzwerk hat, sein Access Point vergibt aber keine Adressen über dhcp. Die essid des Kumpels ist auch eine andere. Eigentlich müsstest du den Eintrag in der /etc/network/intrefaces Datei komplett umschreiben. Dieses Ewige die Einträge umzuschreiben hat dich dazu getrieben, /etc/network/intefaces aufzugeben und die Netzwerkkarte manuel über Scripte einzurichten.
Nun. Jetzt kommt die tolle möglichkeit ins Spiel, dass man den Defaulteintrag in der Konfigurationsdatei für
wlan0 behält! Stattdesen legt man direkt dadrunter ein virtuelles Interface mit dem Namen
profilename
Code: Alles auswählen
iface profilename inet static
wireless-essid WIRELESSESSIDVOMKUMPEL
wireless-key a93ad2231c1blabla
address 192.168.0.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
#Nameserver anpassen
up echo 'nameserver 192.168.0.1' > /etc/resolv.conf
Jetzt, wenn du nicht zuhause, sondern beim Kumpel bist, tippst du statt
ifup wlan0
ifup wlan0=profilename
Das ist alles! Das tolle ist nun, du kannst profilename2 für einen anderen Kumpel dadrunter anlegen, oder besser, seinen Namen. Wenn du nahmenbehaftete virtuelle Intefaces einrichtest, fällt es dann wesentlich leichter, die zu benutzen. Dann musst du nur überlegen, wo du dich grad befindest. Uni?
ifup wlan0=uni. Freundin?
ifup wlan0=freundin. Und so fort bis zum Umfallen.
Willst du weiterhin noch Scripte zum Netzwerkeinrichten schreiben?
Die Faulheit treibt die Entwicklung voran.