Notebooks als ipcop-Router

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
guennid

Notebooks als ipcop-Router

Beitrag von guennid » 21.01.2006 13:42:18

Ich muss zum ersten Mal in meinem Leben 'nen Router bauen, der mit der eplus-umts-pcmcia-Karte das kleine private Netz ans Internet bringt. Gekaufter Router scheidet damit wohl aus. Ursprünglich hatte ich vor, das über fli4l zu machen (wen das interessiert, der muss nach meinen Beiträgen suchen), aber da krieg ich irgendwie die nötigen Bestandteile nicht zusammengefunden. Deshalb habe ich mir jetzt ipcop einfallen lassen. Da hat hier [1] jemand 'ne Version gebaut, die genau auf meine pcmcia-Karte (Option/32bit) zugeschnitten ist.

Ich kann in jedem der folgenden Fälle nur eine (pcmcia-)Netzwerkkarte verwenden und ich würde gerne mit 'ner 540 Mb Platte auskommen. Geht das?

Der Schleppi, auf den das ganze letztendlich soll, steht mir erst im Februar zur Verfügung. Das wäre einP 233 mit 32bit-pcmcia und 80Mb Ram. Das sollte wohl unproblematisch sein.

Um jetzt schon mal zu trainieren, würde ich ipcop gerne schon mal auf 'nem noch älteren Schleppi (P 100 mit 40Mb Ram) installieren. Der verfügt natürlich nicht über 32bit PCMCIA für die Option-Karte. Da würde ich's dann mit 'nem popeligen analogen pcmcia-Modem versuchen. Geht das ohne größere Spezialkenntnisse mit der Standard-ipcop-Version?

Grüße, Günther

[1] http://ipcop-stuff.de/download/ipcop-in ... 6-umts.iso

garfield!
Beiträge: 125
Registriert: 27.11.2003 14:15:30

Beitrag von garfield! » 24.01.2006 19:26:28

http://m0n0.ch

viel Spass

Antworten