Samba Shares und WindowsXP

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
eliot
Beiträge: 258
Registriert: 06.05.2005 18:05:32

Samba Shares und WindowsXP

Beitrag von eliot » 17.01.2006 12:10:45

Hallo,

ich will von einem Windows PC (XP) auf meinen Samba Server zugreifen,
ich bekomme leider immer eine NUser/Paßwort Abfrage, und egal was
ich darin eintrage, ich darf nicht auf die Share zugreifen.
Mit einem smbclient unter MorphOs funktioniert es prima!

Hier mal meine smb.conf:

Code: Alles auswählen

# Samba config file created using SWAT
# from 127.0.0.1 (127.0.0.1)
# Date: 2006/01/17 12:01:22

# Global parameters
[global]
	workgroup = EANET
	server string = %h server (Samba %v)
	obey pam restrictions = Yes
	passdb backend = tdbsam, guest
	passwd program = /usr/bin/passwd %u
	passwd chat = *Enter\snew\sUNIX\spassword:* %n\n *Retype\snew\sUNIX\spassword:* %n\n .
	syslog = 0
	log file = /var/log/samba/log.%m
	max log size = 1000
	dns proxy = No
	panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
	invalid users = root

[printers]
	comment = All Printers
	path = /tmp
	create mask = 0700
	printable = Yes
	browseable = No

[print$]
	comment = Printer Drivers
	path = /var/lib/samba/printers

[network]
	comment = Daten auf Debian Server
	path = /home/andre/daten/network
	valid users = uwe
	read only = No
	guest ok = Yes
Wo liegt der Fehler? bzw. warum kann ich als guest vom Pegasos
zugreifen und von Windows nicht???

regards

eliot

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Samba Shares und WindowsXP

Beitrag von jhr-online » 19.01.2006 17:00:34

Kommentier mal das vorerst aus:

Code: Alles auswählen

	obey pam restrictions = Yes
	passdb backend = tdbsam, guest
	passwd program = /usr/bin/passwd %u
	passwd chat = *Enter\snew\sUNIX\spassword:* %n\n
	panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
und setze

Code: Alles auswählen

  preferred master = Yes
  domain master = Yes
  wins proxy = Yes
  wins support = Yes
in den Globals-Bereich. Dann probier's nochmal...

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

eliot
Beiträge: 258
Registriert: 06.05.2005 18:05:32

Beitrag von eliot » 20.01.2006 11:28:03

Nein, hat leider nichs bewirkt,
vom pc kann ich immer noch nicht
zugreifen. Komischerweise kann
ich aber vom Pc auf dem Pegasos
auf dem Samba-Server zugreifen, obwohl
die smb.conf eigentlich gelich ist.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 20.01.2006 11:38:54

Hmm... setz doch mal im Globals-Bereich

Code: Alles auswählen

security = user
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

eliot
Beiträge: 258
Registriert: 06.05.2005 18:05:32

Beitrag von eliot » 20.01.2006 16:24:25

jhr-online hat geschrieben:Hmm... setz doch mal im Globals-Bereich

Code: Alles auswählen

security = user
jhr
Ah, wenn Security auf Share steht funktioniert's,
Danke!

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 20.01.2006 16:28:52

Na gut, das hab ich zwar nicht gesagt, aber ich schubse dich gerne mal in die richtige Richtung... :-)

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten