[gelöst] dist update schlägt fehl

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

[gelöst] dist update schlägt fehl

Beitrag von emuman » 16.01.2006 12:42:47

Hallo Forum!
Wenn ich ein Dist-update amchen will, kommt das:

Code: Alles auswählen

Hole:15 http://ftp.tu-chemnitz.de stable/main kommander 1:3.3.2-6 [1482kB]     
Es wurden 13,0MB in 8m33s geholt (25,4kB/s)                                    
Konnte http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/pool/main/x/xprint/xprint-common_0.1.0.alpha1-10_all.deb nicht holen  MD5-Summe stimmt nicht
Konnte http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/pool/main/x/xprint/xprint_0.1.0.alpha1-10_i386.deb nicht holen  MD5-Summe stimmt nicht
Konnte fehlende Pakete nicht korrigieren.
E: Installation abgebrochen.
was ist da los?
ich will kein md5 geprüftes packet, sondern nur ein dist-update...
is mir doch egal ob die checksum nicht stimmt.

irgendwer ne idee?
danke im voraus!
Zuletzt geändert von emuman am 16.01.2006 14:13:51, insgesamt 1-mal geändert.
software is like sex, it's better when it's free

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 16.01.2006 13:56:47

Hi

Hmmm mal zum Grundprinzip:
Ich lese bei Dir immer

Code: Alles auswählen

dist-update
Dieses Kommando gibbets net

Wenn dann

Code: Alles auswählen

apt-get update
Damit zieht apt die aktuellen Paketlisten

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade
Damit aktualisiert apt alle auf dem System befindlichen Pakete, sofern neue vorhanden

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
Damit aktualisiert apt alle auf dem System befindlichen Pakete, sofern neue vorhanden und löst zusätzlich Abhängigkeiten auf.
Schau mal unter [1], da ist das mal bisschen erläutert.

Zum Problem selber.
Ich würde apt mal cleanen lassen

Code: Alles auswählen

apt-get clean
Danach

Code: Alles auswählen

apt-get update
laufen lassen und dann nochmal versuchen das System auf Stand zu bringen

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
Wenn das immer noch nicht geht, evtl mal auf einen anderen Server gehen...evtl ist bei diesem wirklich was nicht ganz in Ordnung.

[1] http://www.debianwiki.de/index.php/Commands:apt
Zuletzt geändert von Snoopy am 16.01.2006 14:54:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 16.01.2006 14:11:21

habs geschafft...
musste nur meine sources.list kürzen :)

danke für die ausführliche erklärung!
software is like sex, it's better when it's free

Antworten