Apache Einrichten
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Apache Einrichten
Hi,
ich habe es geschaft Apache und PHPMYAdmin zu installieren.
Ich kann auch alles starten und das läuft auch alles super.
Doch leider weiß ich nicht wie ich es einrichten kann.
Könnt ihr mir helfen?
Wo ich Apache einrichten und Konfigurieren kann?
Wo das Verzeichnis ist wo die Webseiten rein müssen?
ich habe es geschaft Apache und PHPMYAdmin zu installieren.
Ich kann auch alles starten und das läuft auch alles super.
Doch leider weiß ich nicht wie ich es einrichten kann.
Könnt ihr mir helfen?
Wo ich Apache einrichten und Konfigurieren kann?
Wo das Verzeichnis ist wo die Webseiten rein müssen?
Hallo
Wenn dein PHPMyAdmin läuft, solltest Du das eigentlich alles wissen...
Apache2: /etc/apache2/apache2.conf
(bzw httpd.conf, wenn Du magst)
Da legst Du dann auch fest, Wo dein Document Root sein soll.
Standardmäßig wird Apache glaub' mit VirtualHosts eingerichtet, wie das geht weiß ich nicht, Du brauchst die aber vielleicht auch garnicht...
gruß
Edit http://httpd.apache.org/docs/2.2/de/
Wenn dein PHPMyAdmin läuft, solltest Du das eigentlich alles wissen...
Apache2: /etc/apache2/apache2.conf
(bzw httpd.conf, wenn Du magst)
Da legst Du dann auch fest, Wo dein Document Root sein soll.
Standardmäßig wird Apache glaub' mit VirtualHosts eingerichtet, wie das geht weiß ich nicht, Du brauchst die aber vielleicht auch garnicht...
gruß
Edit http://httpd.apache.org/docs/2.2/de/
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Ich weiß wo PHPMYADMin ist. ich kann auch so drauf zugreifen:
Aber dann sagt er mit wenn ich mich einloggen will bei PHPMYADMIn das MYsql noch nciht konfiguriert wurde.
Und ich möchte wissen bei Apache wo ich den Link zu meinem Verzeichnis machen muss, wo meine Webseiten drinne liegen
Code: Alles auswählen
http://localhost/phpmyadmin
Und ich möchte wissen bei Apache wo ich den Link zu meinem Verzeichnis machen muss, wo meine Webseiten drinne liegen
Hm. Ich weiß das nicht auswendig, aber unter phpmyadmin/config/ liegen config-files. Wenn dein mysql server läuft, sollte das eigentlich gehen...Aber dann sagt er mit wenn ich mich einloggen will bei PHPMYADMIn das MYsql noch nciht konfiguriert wurde.
Du hast das ja den myadmin auch schon in ein <Directory> geschmissen, nehm ich an... Oder wir reden aneinander vorbei...Und ich möchte wissen bei Apache wo ich den Link zu meinem Verzeichnis machen muss, wo meine Webseiten drinne liegen
Du musst im phpmyadmin Pfad auf deiner Festplatte in der datei config.inc.php die Einstellungen machen.
Dort musst du unter anderem auch den mysql-host, username und passwort angeben, einfach die Datei von oben an durchgehen!
@pegasus26: ich denke er hat phpmyadmin direkt in die /apache2/htdocs extrahiert, dann ist es automatisch im Pfad drin!
Dort musst du unter anderem auch den mysql-host, username und passwort angeben, einfach die Datei von oben an durchgehen!
@pegasus26: ich denke er hat phpmyadmin direkt in die /apache2/htdocs extrahiert, dann ist es automatisch im Pfad drin!
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Also ich habe es geschafft bei Apache in der httpd.conf einen VirtuellenHost einzurichenten. Der Host geht dierekt auf mein Lauftwerk in den Ordner wo meine Webseiten liegen. Doch wenn ich mir die PHP Seiten anzeigen lassen will, dann will er die nur runterladen und nicht anzeigen.
Was habe ich falsch gemacht?
Was habe ich falsch gemacht?
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
@mastermoul
Ich tippe ganz stark darauf das dein httpd nicht weiß wo er ausführbare files liegen hat und wo nicht - ist für PHP bzw. CGI ident
http://www.linux-praxis.de/linux3/apache5.html
markus
Ich tippe ganz stark darauf das dein httpd nicht weiß wo er ausführbare files liegen hat und wo nicht - ist für PHP bzw. CGI ident
http://www.linux-praxis.de/linux3/apache5.html
markus
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Hi,
also ich habe nochmal versucht meine Apachen Server zu konfigurieren.
Aber leider bekomme ich noch immer folgende Fehlermeldung:
Außerdem steht das hier in der error_log:
Und das steht in der httpd.conf:
Jetzt weiß ich nicht woran es liegt.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich jetzt noch ändern muss damit es vielleicht klappt?
Außerdem würde ich gerne wisseb was ich in meiner PHP Config Datei [1] ändern muss, damit alles klappt und ich auch mal mit PHPMYADMIN arbeiten kann.
Danke
[1] http://nopaste.debianforum.de/3326
Edit by Snoopy:
Bitte grosse Ausgaben von Configs oder Logs ins NoPaste [2] schieben und in den Thread verlinken.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [3].
[2] http://nopaste.debianforum.de/
[3] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln
also ich habe nochmal versucht meine Apachen Server zu konfigurieren.
Aber leider bekomme ich noch immer folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
debian:/home/malte# /etc/init.d/apache2 restart
Forcing reload of web server: Apache2 ... no pidfile found! not running?apache2: Could not determine the server's fully qualified domain name, using 192.168.1.1 for ServerName
(98)Address already in use: make_sock: could not bind to address [::]:80
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs
debian:/home/malte#
Code: Alles auswählen
[Thu Jan 12 16:37:16 2006] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /var/www/forum/phpmyadmin
[Thu Jan 12 16:40:05 2006] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /var/www/forum
[Thu Jan 12 16:40:10 2006] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /var/www/forum
[Thu Jan 12 16:40:26 2006] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Thu Jan 12 16:40:27 2006] [notice] Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) PHP/4.3.10-15 configured -- resuming normal operations
[Thu Jan 12 16:42:48 2006] [notice] caught SIGTERM, shutting down
Code: Alles auswählen
<VirtualHost localhost>
ServerName www.forum.de
ServerAlias forum.de *.forum.de
DocumentRoot /var/www/
</VirtualHost>
Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich jetzt noch ändern muss damit es vielleicht klappt?
Außerdem würde ich gerne wisseb was ich in meiner PHP Config Datei [1] ändern muss, damit alles klappt und ich auch mal mit PHPMYADMIN arbeiten kann.
Danke
[1] http://nopaste.debianforum.de/3326
Edit by Snoopy:
Bitte grosse Ausgaben von Configs oder Logs ins NoPaste [2] schieben und in den Thread verlinken.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [3].
[2] http://nopaste.debianforum.de/
[3] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln
habe ein ähnliches problem mit den Apache server
und zwar vermute ich das es keine rechte im verzeichnis sind das apache die datein nicht öffnen kann
also immer wenn ich php öffnen will bekomme ich das hier
was kann ich da tun ??
html geht ohne probleme
auf einen anderen server geht das script auch ohne probleme
lg, Ciam
und zwar vermute ich das es keine rechte im verzeichnis sind das apache die datein nicht öffnen kann
also immer wenn ich php öffnen will bekomme ich das hier
Code: Alles auswählen
Warning: copy(mg2db_idatabase.php): failed to open stream: Permission denied in /var/www/includes/mg2_functions.php on line 37
Warning: fopen(mg2_log.txt): failed to open stream: Permission denied in /var/www/includes/mg2_functions.php on line 593
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/includes/mg2_functions.php on line 594
MG2 ERROR: Failed to copy temp file (function 'readDB')
html geht ohne probleme
auf einen anderen server geht das script auch ohne probleme
lg, Ciam
_______________________
Typisch Frau also fragt nicht
Typisch Frau also fragt nicht
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Rechte ändern? Besitzer der Dateien ändern, sodass der Webserver zugrifen kann?Ciam hat geschrieben:und zwar vermute ich das es keine rechte im verzeichnis sind das apache die datein nicht öffnen kann [...] was kann ich da tun ??
Code: Alles auswählen
chmod -R 755 /dein/webverzeichnis/*
chown -R www-data /dein/webverzeichnis/*
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13
...zum PHP kann ich nur sagen das es mal Zeiten gab in denen ich fuer PHP etwas in der apache config auzukommentieren hatte.
...und wenn ich probleme hatte ein Directory zu listen half entsprechendein grosses X, besonders entscheidend wenn man die Option -R angibt, weil sonst alle Dateien executables werden, es sich aber so nur auf Verzeichnisse bezieht.
Verzeichnisse muessen um den Inhalt zu lesen ausfuehrbar sein - das hiesse, im Falle der GRUPPE www-data dann chmod -R g+X /var/www .
...und wenn ich probleme hatte ein Directory zu listen half entsprechend
Code: Alles auswählen
chmod +X $dir
Verzeichnisse muessen um den Inhalt zu lesen ausfuehrbar sein - das hiesse, im Falle der GRUPPE www-data dann chmod -R g+X /var/www .
Watt about the non-digital!?