seperates kompi. modul permanent in kernel ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
KeksdesGrauens
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2005 18:37:31
Wohnort: Hannover

seperates kompi. modul permanent in kernel ?

Beitrag von KeksdesGrauens » 07.01.2006 18:05:45

Hoi peoples

nach dem ich eine aufregende schlacht mit meinem Wlan-treiber hinter mir habe in der mein Wlan erfolgreich einrichten konnte. ;0),
wollte ich nu gern das seperat kompilierte modul aus den rt2500 sourcen
fest in den kernel integrieren.

ein modeprobe rt2500 ergibt immer "Module not Found" daher muss ich immer insmod /pfadzummodul/rt2500,ko ausführen um dann mit der karte arbeiten zu können.
Da mir das aber alles zu anstrengend ist dieses nach jedem reboot btw hochfahren des laptops zu machen. Suche ich nun ne lösung wie ich das Modul in den kernel kriege OHNE den kernel neu zu backen sofern diesesmöglich ist .
Wenn das nicht geht ..wie kann ich das modul samt kernel backen ?

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 07.01.2006 18:18:17

Gibt es kein make install Target im Makefile?

Ansonsten kannst Du das Modul auch von Hand nach /lib/modules/`uname -r`/misc z.B. kopieren und anschließend depmod -ae ausführen.
MfG GoKi
:wq

KeksdesGrauens
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2005 18:37:31
Wohnort: Hannover

Beitrag von KeksdesGrauens » 08.01.2006 14:11:08

danke für den tip aber das hat nicht geholfen.....ich musste wie bisher alles zu fuss aktivieren.

ich hab mich nu entschlossen den kernel neu zu backen und das modul fest mit ein zukompilieren.
Wie ich einen kernel übersetze weis ich bereit nur leider noch nicht wie ich sowas mit externen sourcen erledige btw wie ich dies alles in einem rutsch bewerkstellige

greetz
keks

Antworten