Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
knucklehead23
- Beiträge: 105
- Registriert: 25.05.2004 09:33:16
- Wohnort: /dev/null
Beitrag
von knucklehead23 » 04.01.2006 21:35:38
Moinsen,
ich meinem Heimserver (Sarge) laufen zwei 160GB SATA-Platten an einem Sil3114. Ich habe heute den Kernel 2.1.15 von backports.org installiert, da endlich ATA passthrough für SATA unterstützt wird. Doch leider mach mir smartctl einen Strich durch die Rechnung. Ein 'smartdtl /dev/sda' ergibt
Code: Alles auswählen
program smartctl is using a deprecated SCSI ioctl, please convert to SG_IO
Wie kann das Problem behoben werden?
MfG
Jan
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 04.01.2006 21:41:54
Kernel 2.6.15 könnte helfen.
Code: Alles auswählen
Die SATA-Treiber beherrschen jetzt CHS-Adressierung und ATA-Passthru; letzteres ermöglicht die Abfrage von SMART-Informationen mit den smartmontools. Die Treiber für Silicon-Image-SATA-Chipsätze wurden neu geschrieben und unterstützen auch den Silicon Image 3131/3531. Die IDE-Treiber des neuen Kernels können mit den Chipsatz des AMD Geode GX/LX und dem VIA VT6410 umgehen; zudem ermöglichen sie DMA-Zugriff für an VIAs neuer Southbridge VT8251 angeschlossene IDE-Festplatten. Die SCSI-Treiber qlogicisp und cpqfc wurden entfernt – eine Alternative für ersteren bringt der Kernel bereits mit, für letzteren befindet sich ein neuer Treiber in Entwicklung. Unterstützung von Open-iSCSI und die Kartenleser Omnikey Cardman 4000 und 4040 hingegen kamen hinzu.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
knucklehead23
- Beiträge: 105
- Registriert: 25.05.2004 09:33:16
- Wohnort: /dev/null
Beitrag
von knucklehead23 » 04.01.2006 21:46:31
Sorry, ich habe mich oben verschrieben. Es sollte natürlich Kernel 2.6.15 heißen.
MfG
Jan
-
Columbo0815
- Beiträge: 145
- Registriert: 25.10.2005 08:22:32
Beitrag
von Columbo0815 » 05.01.2006 07:47:38
Ich schätze du wirst warten müssen, bis eine neue Version von smartmontools erscheint. Vielleicht kannst du das Paket auch selbst bauen und dabei entsprechendes einstellen.