Kernel Update Problem: no suitable ramdisk tool

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
tegti
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2005 13:57:25

Kernel Update Problem: no suitable ramdisk tool

Beitrag von tegti » 23.12.2005 14:33:26

Hallo zusammen,

nach mehrmaligen Versuch des Updates meines Sarge Kernels bekomme ich von apt immer folgenden Output:

Code: Alles auswählen

root@host: apt-get install linux-image-2.6.14-2-386
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
linux-image-2.6.14-2-386 is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 92 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 0B of additional disk space will be used.
Setting up linux-image-2.6.14-2-386 (2.6.14-5bpo1) ...
Running depmod.
Finding valid ramdisk creators.
Failed to find suitable ramdisk generation tool for kernel version
2.6.14-2-386 on running kernel 2.4.27-2-386 in mkinitrd.yaird mkinitramfs
dpkg: error processing linux-image-2.6.14-2-386 (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 9
Errors were encountered while processing:
 linux-image-2.6.14-2-386
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
yaird ist in der Version 0.0.12-0bpo1 installiert
initrd-tools in der Version 0.1.81.1

Kann mir jemand weiterhelfen? Was kann ich tun?

DANKE
tegti

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.12.2005 15:19:44

installier die erst mal einen Kernel 2.6.8. Und dann Kernel 2.6.14

Was ergibt

Code: Alles auswählen

type mkinitrd.yair
dlocate mkinitrd.yaird
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tegti
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2005 13:57:25

Beitrag von tegti » 23.12.2005 15:43:48

Ich muss mich erst schlau machen, wo ich eine Version 2.6.8 des Kernels herbekomme. Hast du vielleicht einen Tipp?

Das ergab das Ausführen deines Codes:

Code: Alles auswählen

type mkinitrd.yaird
mkinitrd.yaird is /usr/sbin/mkinitrd.yaird

dlocate mkinitrd.yaird
/usr/bin/locate: /var/lib/dlocate/dlocatedb: No such file or directory
Gruß
tegti

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.12.2005 21:28:26

Der Kernel 2.6.8 ist doch neben dem Kernel 2.4.27 Standard bei Sarge. Entweder auf den CDs/DVDs oder auf den Debianservern.

Zum Fehhlschlag von dlocate

Hatte nicht dran gedacht das das ein extra Paket ist.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
derdoode
Beiträge: 95
Registriert: 15.09.2002 12:19:34
Wohnort: Hamburg

mkinitrd.yaird

Beitrag von derdoode » 23.12.2005 22:56:03

Hi,

ich hatte aehnliche Fehlermeldungen beim kompilieren von 2.6.14.

Ich habe das Gefuehl, dass mit dem initrd.yaird etwas nicht stimmt, kann
es aber noch nicht eingrenzen.

Liege ich da falsch ?

Gruss

derdoode
:roll:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.12.2005 23:06:07

Möglich ist es ,. Aber das direkte Upgrade von Kernel 2.4.xx nach Kernel 2.6.14 geht nach mein Erfahrungen schief, und ist auch ist hier im Forum schon mehrfach das Problem gewesen, Dann ist yaird nicht das einzige Werkzeug was mit diesem Kernel funtioniert, es gibt dann noch die

Code: Alles auswählen

initramfs-tools - tools for generating an initramfs
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tegti
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2005 13:57:25

Beitrag von tegti » 06.01.2006 14:29:54

Ich habe die anderen Sourcen aus meine sources.list auskommentiert und den Kernel in der Version 2.6.8 von der Sarge-CD installiert bekommen. Anschließend war ein Update auf den aktuellen Kernel ohne weiteres möglich.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Gruß
tegti

Antworten