Debian 3.1 (r1) Installation ruiniert System [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Hellreaper
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2005 13:47:02

Debian 3.1 (r1) Installation ruiniert System [gelöst]

Beitrag von Hellreaper » 21.12.2005 14:16:25

Hallo,

ich habe mir heute die aktualisierte Debian 3.1 r1 Netzinstallation CD heruntergeladen und gebrannt.

Ich installiere Debian normalerweise parallel mit Windows XP, auf meiner einzigen Festplatte. Für Debian lasse ich immer etwa 45GB freien, unpartitionierten Speicher frei.

Ich habe von der CD gebootet, dann Kernel 2.6 ausgewählt.

Die DHCP Konfiguration hat geklappt, die 45GB Speicher wurden wie immer partitioniert.

Bei der Installation der Basiskomponenten erschien folgende Fehlermeldung:
[!!] Install the base system
No installable kernel found

No installable kernel was found in the defined APT sources. The current default kernel package is 'kernel-image-2.6.8-2-386'. You may try to continue though this rather strange error is probably fatal.

Go Back Continue
Ich habe 'Continue' ausgewählt.


dann kam:
[!!] Install the base system
Installation step failed

An installation step failed. You can try to run the failing item again from the menu, or skip it and choose something else. The failing step is: Install the base system

Continue

Daraufhin erschien das Menü mit den einzelnen Installationsschritten.

Ich habe dann die Installation abgebrochen.

Beim nächsten Reboot erschien dann: 'Error loading operating system'

Mit einer Debian 3.1 r0a Installation konnte ich zwar alles wieder beheben, trotzdem würde ich aber sehr gerne wissen, was da schief gelaufen ist.

Danke schon mal.

~Hellreaper
Zuletzt geändert von Hellreaper am 24.12.2005 17:35:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.12.2005 14:51:41

Hast du mal nachgeprüft ob die CD richtig gebrannt wurde ? Oder mal die Prüfsumme des Images gecheckt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Hellreaper
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2005 13:47:02

Beitrag von Hellreaper » 21.12.2005 16:58:35

Die md5-Summe des Images ist korrekt.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.12.2005 18:29:40

Hmm da scheint wohl ein Fehler passiert zu sein

Code: Alles auswählen

[   ] MD5SUMS                            08-Jun-2005 11:30  1.0K  
[   ] MD5SUMS.sign                       08-Jun-2005 11:30  189   
[   ] debian-31r0a-i386-businesscard.iso 07-Jun-2005 13:36   30M  
[   ] debian-31r0a-i386-netinst.iso      07-Jun-2005 13:36  108M  


[   ] debian-31r1-i386-businesscard.iso 18-Dec-2005 20:45   30M  
[   ] debian-31r1-i386-netinst.iso      18-Dec-2005 20:47   83M  
Da fehlen 25 MB so wie es noch den Größen der Images zu urteilen ausieht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.12.2005 22:59:16

Die Images haben definitiv eine Macke. Es wird ein neues Image erstellt.

Code: Alles auswählen

There's a bug in the 3.1r1 netinst images; I'm building new versions now.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Hellreaper
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2005 13:47:02

Beitrag von Hellreaper » 24.12.2005 17:35:17

Danke, KBDCALLS. :)

Wie in [1] nochmal geschrieben, hat sich das Problem erledigt.

Hab Frohe Weihnachten & Schöne Feiertage!

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=59157

Antworten