knoppix: problem mit paketabhänigkeiten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
schmierlabb
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005 13:17:01

knoppix: problem mit paketabhänigkeiten

Beitrag von schmierlabb » 10.12.2005 13:26:42

hallo,

ich habe debian über knoppix installiert. es läuft soweit ganz gut, ich kann nur leider das programm vlc nicht installieren.

>apt-get install vlc

bringt folgend ausgabe:

Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
vlc: Hängt ab: libfribidi0 (>= 0.10.7-1) aber 0.10.5-3 soll installiert werden
Hängt ab: libgcc1 (>= 1:4.0.2) aber 1:4.0.1-4 soll installiert werden
Hängt ab: libstdc++6 (>= 4.0.2-4) aber 4.0.2-2 soll installiert werden
Hängt ab: libxml2 (>= 2.6.21) aber 2.6.20-1 soll installiert werden
Hängt ab: wxvlc soll aber nicht installiert werden

was muss ich tun?

hab ich mit knoppix vielleicht das 'falsche' debian installiert?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 10.12.2005 13:48:29

Die Erfahrung hat gezeigt das Knoppix out-of-the-box prima läuft, will man jedoch was nachinstallieren dann kommst zu Problemen, da Knoppix Pakete aus Debian Stable, Testing und Unstable und noch von anderen Quellen "mischt". Diese Pakete haben jeweils andere Abhängigkeiten, die im Fall des Falles von apt/dpkg nicht auflösbar sind, so das es dann zu solchen Problemen kommt.

schmierlabb
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2005 13:17:01

Beitrag von schmierlabb » 10.12.2005 14:18:57

danke für die antwort, ich hab mir schon fast sowas gedacht. ich werde dann wohl ein 'richtiges' debian draufpacken müssen.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 10.12.2005 17:00:32

Ja, n "richtiges" Debian wär wohl besser. So schwierig ist das ja nun auch nicht zu installieren. :wink:

Antworten