RAID1 XFS dat will nich...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 19
Registriert: 26.07.2005 14:51:47
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

RAID1 XFS dat will nich...

Beitrag von blaxx » 07.12.2005 10:39:48

Soo ich will einen Debian Server aufsetzen.
Der hat 2 Festplatten mit je 200GB platz es sind SATA Platten. Sie solln im RAID1(Mirroring) laufen.
beide platten werden vom installer erkannt (sda, sdb). habe für beide Physikal Volume für RAID angegeben.
Soweit läuft alles. Dann konfiguriere ich den Software-RAID.
das läuft auch.
nun hab ich da ein RAID Volume mit 200GB.
folgende partitonstabelle richte ich ein:

Primär 1 : 100 MB ext2 /boot bootflag
Logisch 5: 1GB xfs /
Logisch 6: 5GB xfs /usr
Logisch 7: 1GB xfs /var
Logisch 8: 2GB xfs /srv
Logisch 9: 1GB xfs /tmp
Logisch 10: 188.9GB xfs /home
Primär 3: 1GB swap swap

jetzt wähle ich: "Partitionierung beenden und Änderungen übernehmen"
Es erscheint eine liste mit den geänderten partitionen alle auf dem RAID1 Gerät #0
und zack... :evil:

Code: Alles auswählen

Erzeugen eines Dateisystems fehlgeschlagen
Das Erstellen des xfs Dateisystems für die Partition #5 auf RAID1 Gerät #0 schlug fehl.
was soll ich da machen?
das seltsame ist, das wenn ich eine 200GB part machen und die mit ext3 formatier geht das. was ist da los??
korrektur: jetzt gehts doch nicht :x

auf dem rechner lief vorher win 2000 auch im raid1. das board hat auch nen sata-raid controller aber wenn ich da die festplatten zusammenstell erkennt der deb installer nicht das raid volume

auf den platten habe ich ja jeweils 1 primäre partiton mit 200GB und den typ Physical Volume für RAID.
ich mach aus der primären mal eine logische

ich versuch das jetzt schon seit tagen aber komm zu keinem ergebnis.
ab und zu klappt aber auch das ext3 format ich will wissen warum das nciht geht.
vlt hat ja jemand eine tolle idee :?

bis dann
blaxx

Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 19
Registriert: 26.07.2005 14:51:47
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von blaxx » 07.12.2005 10:44:02

bei der /tmp partition da braucht man doch nicht wirklich ein Journalling Dateisystem oder...
wird ja eh beim starten gelöscht
also ich nehm für die /tmp ext2

feuervogel
Beiträge: 168
Registriert: 21.07.2004 22:42:12

Beitrag von feuervogel » 09.01.2006 15:47:59

hallo!

ich habe das problem auch! wo liegt nun die lösung des problems? möchte mir nicht wirklich nen teuren hardware-raid-controller kaufen, aber trotzdem auf die vorzüge eines raid-systems nicht verzichten...

Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 19
Registriert: 26.07.2005 14:51:47
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von blaxx » 12.01.2006 22:29:05

Moinsen zusammen...
also ich hatte die lösung schon mehrere tage danach gefunden aber da sich nich besonders viele leute dafür interessiert haben, hab ich das auch nich gepostet also es geht so...

man partitioniert auf der "realen" festplatte einen bereich sagen wir mal 1GB und wählt als format RAID Physical Volume. das macht man bei beiden festplatten.

nun wählt man RAID konfigurieren und dann RAID 1 und nun wählt man die beiden partitionen aus.

man kann die größe nicht nachträglich verändern. man wähl die größe bei auf der richtigen festplatte aus und dann fügt man die partitionen nur noch zusammen. man kann nur noch auswählen welches dateiformat.

und ich habe halt immer die komplette festplatte im RAID Physical formatiert und dann die größen zusammengestellt

wenn ich noch fragen habt pn plz

maone
Beiträge: 39
Registriert: 05.12.2005 16:31:33

Beitrag von maone » 12.01.2006 22:37:19

Vielen Dank für die Antwort!
Das Problem bei mir ist, wenn ich mehrere Partitionen mit RAID1 machen will, kann ich nur 1 RAID1 anlegen...beim 2 ten kommt eine Fehlermeldung!

Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 19
Registriert: 26.07.2005 14:51:47
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von blaxx » 18.01.2006 10:42:51

sowas hatte ich nie

poste mal deine partitionstabelle hier und die fehlermeldung

Antworten