Wie geht das mit der Paket-Nachinstallation von CD-Rom?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
champpain
Beiträge: 73
Registriert: 18.11.2005 10:36:20

Wie geht das mit der Paket-Nachinstallation von CD-Rom?

Beitrag von champpain » 25.11.2005 21:51:05

Hallo,
ich habe mit Hilfe der businesscard debian nun auch auf den PC meiner eltern gespielt.
Lief bisher perfekt, aber nun steht der PC bei meinen Eltern, die haben leider kein DSL und ich müsste noch was nachinstallieren (synCE).
Da ich keine Lust habe, den PC ständig hin und her zu tragen, würde ich gerne die apt-cdrom funktion nutzen, aber mir ist das nicht ganz klar.

1) benötige ich dazu original debian-cds?
2) kann ich die benötigten pakete auch selber brennen?
3) wie beachte ich abhängigkeiten?
4) wo finde ich die pakete?
5) Gibt es alternative wege, die den fehlenden DSL-Anschluss umgehen?

grüße,
champpain

nonoo

Guten Tag,

Beitrag von nonoo » 25.11.2005 22:12:33

schau dir doch mal diesen Thread an:

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=57738

Ein ähnliches Problem hatte ich auch.

Also viel Erfolg.

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 25.11.2005 22:12:43

hi,

du kannst dir dazu die passenden cd's im internet herunterladen, brennen und dann per

Code: Alles auswählen

apt-cdrom add
hinzufügen. was meinst du denn mit "original" cd's ?
auf den cd muss nur die ordnerstruktur vorhanden sein, die apt-get erwartet. du kannst dir einfach mal eine solche cd oder auch einen debian-mirror anschauen, dann weisst du was ich meine.
ich denke am einfachsten wäre es, wenn du dir eine cd/dvd runterlädst und dann hinzufügst, das sollte kein problem sein.
mfg
mauser

champpain
Beiträge: 73
Registriert: 18.11.2005 10:36:20

Beitrag von champpain » 25.11.2005 22:36:07

Hallo,
also mit Original-CDs meine ich natürlich die Images auf den debian-mirrors.
Ganz verstanden habe ich das noch nicht. Vielleicht mal am Beispiel synCE per APT nachinstallieren.

Die erste Frage, die sich mir stellt ist doch: Auf welcher CD ist das synCE-Paket? Und welche Pakete benötige ich ggf. noch und wo sind diese?

Bis hier erstmal...
;-)

Grüße

nonoo

base-config

Beitrag von nonoo » 25.11.2005 22:48:16

Hallo,

mit "base-config" kannst Du neue Installationsquellen anlegen. z. B. cdrom

Entweder liest Du die 14 CD ein oder eben einfacher die 2 DVDs.

Wenn Du die 2 DVDs schon hast, kannst Du mit dem von mir geposteten Link die 14 CDs erstellen.

Schöne Grüße

nonoo

champpain
Beiträge: 73
Registriert: 18.11.2005 10:36:20

Beitrag von champpain » 27.11.2005 13:52:33

Hallo,
also zur zeit ziehe ich noch die ISOs, aber ich denke, dass ich debian-pakete auf den CDs schon installaiert bekomme, aber wie sieht es denn mit Paketen aus anderen Quellen aus?

Wie ist denn da die Vorgehensweise?

Grüße,
champpain

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 28.11.2005 01:27:57

hi,

das kommt darauf an, von welcher "art" deine quellen sind.
möchtest du nur einzelne pakete installieren ( die sich z.b. auf der heftcd eines magazins befinden, oder einzelne dateien, die man irgendwo heruntergeladen hat) kannst du diese mit dem befehl

Code: Alles auswählen

 dpkg -i dateiname
installieren.

wenn deine quelle ein apt-repository ist, kannst du es in die /etc/sources.list einfügen (einfach ans ende der datei hängen). danach machst du ein apt-get update, um die paketlisten von den servern zu beziehen. dann kannst du mit
apt-get install paketname
ein paket von diesem repository ( = softwareverzeichnis) installieren.
mfg
mauser

Antworten