Guten Morgen Gemeinde,
Seit gut zwei Tagen versuche ich nun die stable Sarge erfolgreich zu installieren.
Das Problem ist der Bootloader! Egal ob Grub oder Lilo. Sie lassen eine install auf der root Partition nicht zu.( schwerwiegender Fehler )
Ich habe Grube mit fd0 auch probiert. Das booten von der erstellten disk klappte aber auch nicht.
Das installieren von Grube in den MBR von C: auf dem WinXP schon liegt, klappt.Allerdings findet Grube beim reboot keine Platten ( Fehler21 )
Das Problem scheint der Raidcontroller ( promise ) zu sein, obwohl der Debianinstaller alle von mir mit ext3 partitionierten Platten(insg.6stk) erkennt. zB.( dev / ataraid / d0p6 )
Ich habe also nu' Debian installiert und frage mich, wie ich das Teil zum booten bekomme.
Ich habe davon noch zuwenig Schimmer..... schreibt bitte für einen noob...
Danke im voraus
Fehler bei Grub / Lilo install
google brachte das:
http://lists.gnu.org/archive/html/bug-g ... 00082.html
hast du's mal getestet?
zaarkov
http://lists.gnu.org/archive/html/bug-g ... 00082.html
hast du's mal getestet?
zaarkov
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi und herzlich Willkommen im Forum !
Bedenke:
Sarge installiert standardmässig einen 2.4er Kernel...der kennt unter Umständen nicht Deinen Controller.
Wenn man allerdings Sarge mit der Option linux26 antriggert, wird der 2.6er Kernel installiert.
Also...booten von dem Installations-Medium, dann erscheint ein Prompt, dort tippt man linux26 ein und drückt dann < Enter >
Evtl bringt dieser neuere Kernel Abhilfe...
Hmm...wie hast Du denn die Installation angetriggert ?Seit gut zwei Tagen versuche ich nun die stable Sarge erfolgreich zu installieren.
Bedenke:
Sarge installiert standardmässig einen 2.4er Kernel...der kennt unter Umständen nicht Deinen Controller.
Wenn man allerdings Sarge mit der Option linux26 antriggert, wird der 2.6er Kernel installiert.
Also...booten von dem Installations-Medium, dann erscheint ein Prompt, dort tippt man linux26 ein und drückt dann < Enter >
Code: Alles auswählen
boot: linux26 <Enter>
Danke Euch beiden.....
Zur Frage von Snoopy...
Als Noob hab ich von der DVD gebootet und die Install per enter gestartet.
Dabei installiert er den 2.4 -k7 Kernel...yo!
Ich werd' das mal checken mit der 2.6er Version....allerdings glaube ich, das es an den Bootloadern liegt, weil die Installroutine erkennt ja auch mit dem 2.4er Kernel die Partitionen...?!
@zaarkow
Da die Platten am externen Controller hängen, wird der google beitrag nichts bringen.. trotzdem danke....
Werde mein Glück nochmal versuchen....
cya
TommiSan
Zur Frage von Snoopy...
Als Noob hab ich von der DVD gebootet und die Install per enter gestartet.
Dabei installiert er den 2.4 -k7 Kernel...yo!
Ich werd' das mal checken mit der 2.6er Version....allerdings glaube ich, das es an den Bootloadern liegt, weil die Installroutine erkennt ja auch mit dem 2.4er Kernel die Partitionen...?!
@zaarkow
Da die Platten am externen Controller hängen, wird der google beitrag nichts bringen.. trotzdem danke....
Werde mein Glück nochmal versuchen....
cya
TommiSan
Wieder nüscht.......
Der andere Kernel brachte auch kein Erfolg!
Nachdem einige weitere Foren durchkramt sind, sowie die Überlegung eine andere Distri zu benutzen auch nicht helfen, weil.................
Anscheinend nur einige wenige externe RaidController erkannt werden...oder besser gesagt...die weit verbreiteten LowCost Lösungen ( Promise )nicht unterstützt werden
Kann ich mir Linux wohl an die Backe nageln...kloar... Ich kann/könnte an den Standard IDEController eine Platte anschließen...... aber das kann's ja nicht sein.
Abschließend bliebe zu sagen, das ein wechselbereiter User , der sich gerne auf die kryptische und zunächst ungewohnten Thematik die der Pinguin nun mal mit sich bringt einlassen wollte, auf der Strecke bleibt..... schade .
SO! Wird das nüscht mit der Übernahme des Desktops
greez
TommiSan
P.S. sollte jemand eine Lösung beisteuern können? Immer her damit.