Ein "ls -l /dev/ram*" listet mir 16 Ramdisks (ram0 .. ram 15) auf.
Diese lassen sich mit mke2fs auch leicht formatieren und anschließend mounten.
Frage: Wozu sind die eigentlich da? Kann man die so einfach nutzen? Ich habe z.B. versuchsweise mal /dev/ram0 auf /mnt/ramdisk gemountet und den Cache von Firefox dorthin gelegt. Dann gibt die Festplatte meines Laptops beim Surfen keinen Mucks mehr von sich.
Florian
/dev/ram0 .. ram15 nutzbar?
/dev/ram0 .. ram15 nutzbar?
FD - debian Sarge auf Thinkpad R51