wegen meiner Probleme mit der Firewire Festplatte habe ich
Code: Alles auswählen
yaird_0.0.11-11bpo1_i386.de
linux-image-2.6.14-2-686_2.6.14-2bpo1_i386.deb
kernel-image-2.6-686_2.6.14-2bpo1_i386.deb
Mein Problem ist nun die Pflege der Pakete aus der sarge Distribution.
In /etc/apt/sources.list stheht:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.fr.debian.org/debian-non-US/ stable/non-US main contrib
deb http://security.debian.org/ stable/updates main
#deb http://www.backports.org/pending/ ./
#deb http://www.physcip.uni-stuttgart.de/heby/ltmodem/dists/debian/ ./
Code: Alles auswählen
# apt-get -u -f upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
kernel-image-2.6-686
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
abiword-common abiword-gnome kdelibs-bin kdelibs-data kdelibs4 libssl0.9.7
libungif4g
7 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 22,5MB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 65,5kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] n
Abbruch.
Das will ich ja auf keinen Fall.
Im apt-howto habe ich unter
"4.10 Wie man bestimmte Versionen eines Paketes behält" etwas davon
gelesen, dass man über "pin" in "/etc/apt/preferences" einstellen kann,
dass mein benötigtes Kernelpaket nicht entfernt wird?
Verstanden habe ich das leider nicht so ganz.
Mein Verzeichnis ist auch anders aufgebaut:
Code: Alles auswählen
ls -R /etc/apt
/etc/apt:
apt.conf.d sources.list
/etc/apt/apt.conf.d:
70debconf
cat /etc/apt/apt.conf.d/70debconf
// Pre-configure all packages with debconf before they are installed.
// If you don't like it, comment it out.
DPkg::Pre-Install-Pkgs {"/usr/sbin/dpkg-preconfigure --apt || true";};
Das stammt alles aus der sarge Distribution.
Was muss ich nun tun?
Die Datei "/etc/apt/preferences" anlegen, aber mit welchem Inhalt?
Code: Alles auswählen
Package: kernel-image-2.6-686
Pin: version 2.6.14*
Pin-Priority: 100
Code: Alles auswählen
dpkg -l kernel-image-2.6-686
... 2.6.14-2bpo1 ...
noch entfernt werden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Muss ich das anders definieren?
Oder ist das nur eine Folge davon, dass das "kernel-image-2.6-686"
nicht richtig installiert werden kann? Siehe
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Vielen Dank für Hilfe.
Gruss Wolfgang
[1] Siehe
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=