Der ausgewählte Kernel kann nicht installiert werden.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
unwirklich
Beiträge: 4
Registriert: 16.11.2005 15:07:00

Der ausgewählte Kernel kann nicht installiert werden.

Beitrag von unwirklich » 16.11.2005 15:43:10

Hallo zusammen, bei dem versuch mir einen Debian Desktop nach der Anleitung von hier;
http://wiki.debian.org/DebianDesktopHowTo zu bauen scheiterts es daran dass der Kernel
2.6 nicht installiert werden kann, ich kenn mich nicht besonders gut mit debian und linux all-
gemein aus, hoffe ihr könnte mir verraten woran dass wohl liegen könnte.
Kernel 2.4xx würde funktionieren.
Hier habe ich mal die 2 ausgegebenen Meldungen abfotografiert.

Bild
Bild

Vielleicht hätte ja der eine oder andere Leser eine Alternative zu dem HowTo nach dem ich
gehen würde...
Würde mich sicherer fühlen wenn ich es nach einer Anleitung machen kann.
Wünsch noch einen schönen Tag
Gruß
Tom

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 16.11.2005 16:05:08

Hallo und willkommen im Club!

Sehr schöne Screenshots ;-)

Also, Debian meckert, daß der Kernel nicht installiert werden konnte und wie Screenshot 2 zeigt, kann er ihn nicht korrekt lesen. Das deutet darauf hin, daß die CD dort eine Macke hat. Das kommt vor, ist aber nur dann schlimm, wenn du keine gute Internetanbindung hast.

Hast du eine gute Anbindung, dann installiere einfach mit dem 2.4er weiter und ignoriere das Problem bis zu dem Zeitpunkt, an dem du zum ersten Mal in das noch recht nackte Debian bootest. Dort ziehst du dir dann per apt-get/dselect oder aptitude den aktuellen Kernel. Der wird dann ein wenig Kram mitinstallieren und dann auch funktionieren.

Wenn du keine Internetanbindung hast, dann versuche entweder eine neue Kopie der CD zu erstellen oder sonstwie eine zu besorgen. Nach Möglichkeit solltes es die aktuelle Debian Sarge 3.1a0 sein. Dort sind noch ein paar kleinere Fehler behoben worden.

unwirklich
Beiträge: 4
Registriert: 16.11.2005 15:07:00

Beitrag von unwirklich » 16.11.2005 18:42:31

Hi hab die .iso mal auf ein anderes Medium geschrieben, zuvor hab ich sie aus sparsamkeit
auf ne CD-RW gebrannt, daran muss es wohl gelegen haben.
War nicht mehr die neuste.
Jedenfalls hat alles weitere super geklappt, nur nen desktop hab ich noch nicht.
Naja, vielen Dank Six,
schöne Grüße
Tom

edit; als ich eben wieder in debian bootete hat gnome gestartet, super, freut mich. :oops:

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 16.11.2005 20:37:14

unwirklich hat geschrieben: edit; als ich eben wieder in debian bootete hat gnome gestartet, super, freut mich. :oops:
Mich auch und weiterhin viel Spaß mit Debian. Du weißt ja, wo du uns findest, wenn es Probleme gibt ;-)

Antworten