Eigene Testing Netinstall-CD

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Stirz
Beiträge: 178
Registriert: 26.05.2005 13:33:26
Wohnort: NRW

Eigene Testing Netinstall-CD

Beitrag von Stirz » 16.11.2005 13:01:15

Moinsen,

ich hatte vor geraumer Zeit mal ne ähnliche Frage gestellt [1], also bitte nicht hauen :-)

Aktuelle Testing-Images booten mit Kernel 2.6.12, Unstable-Installer booten schon mit 2.6.14. Ich benötige ein Testing-Image, das mindestens 2.6.13 beinhaltet, damit mein 2. IDE-Controller bei der Installation eingebunden wird. Ich würde nach geglückter Installation ohnehin einen Vanilla-Kernel einsetzen wollen.

Kann ich irgendwie aus existieren Kernel-Paketen aus Unstable und dem Testing-Installer relativ schnell / einfach einen eigenen Installer bauen oder artet das in Arbeit aus?

Gruß vom

Stirz

[1] Da waren aber die Kernelversionen in testing und unstable noch nicht so weit.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.11.2005 13:29:53

Wenn du die passenden Udebs selberbaust. Dann kommt noch dazu Kernel 2.6.14 unterstütz kein devfs mehr.Aber aus deinen Worten entnehme ich das es dir nur um den zweiten Hostadapter geht. Installiere Debian und aktualierse sofort den Kernel. Nimm den Sidinstaller der hat allerdings noch Kernel 2.6.12.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Stirz
Beiträge: 178
Registriert: 26.05.2005 13:33:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Stirz » 16.11.2005 14:52:22

Moin,
KBDCALLS hat geschrieben:Installiere Debian und aktualierse sofort den Kernel
Tja, das habe ich in meinem aktuellen System auch so gemacht, dann kommt es aber zu folgender Eigentümlichkeit:

1.) Installation: Installer erkennt 2. Controller nicht, so dass Installationspartition auf /dev/hdd liegt

2.) Kernel 2.6.13 installiert: 2. Controller erkannt, die ursprüngliche /dev/hdd ist nun /dev/hdf und grub rauscht ins Leere. Dies fange ich derzeit durch Kernelparameter ide0=0x..., etc. ab.

Schöner wäre es doch, ein System zu haben, das direkt beim Installieren die Platten so erkennt, wie es sein soll, und dazu bräuchte ich Kernel 2.6.13 oder aufwärts bereits bei der Installation. Dennoch Danke für den Beitrag

Irgendwelche weiteren Ideen?

Gruß vom

Stirz

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.11.2005 22:49:47

Zu dem Thema gibt es übrigens eine Diskussion auf der Debianinstaller Mailingliste.

Das Sysfs wird für Yaird gebraucht.

Und

Code: Alles auswählen

During kernel installation sysfs needs to be mounted on /target (at least 
for yaird).
This is currently breaking installations for unstable (and will break 
network based base installations for beta1 and daily builds when 2.6.14 
migrates to testing).
/target/proc is currently mounted by apt-install, so this probably needs 
to be added there (only for 2.6 kernels).
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Stirz
Beiträge: 178
Registriert: 26.05.2005 13:33:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Stirz » 17.11.2005 08:34:47

Moin,

erstmal danke für den Tipp mit der Mailinglist, KBDCALLS. Ich werde mich dort einmal umschauen. Im Zweifel muss ich halt einen Vanilla-Kernel 2.6.13 selbst bauen und paketieren, um dann mit "debian-cd"(?) die aktuelle Stable oder Testing zu modifzieren.

Schon schade, dass testing noch nicht so weit ist. :-/

Gruß vom

Stirz

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.11.2005 15:07:25

Naja ein bischen Zeit müssen die ja wohl schon haben, und die änderungen sind ja wohl nicht von Pappe. Der Kernel 2.6.12 hat auch ca. 8 Wochen gebraucht bis der in die Images eingeflossen ist. Aber die Udebs sollen schon im Anmarsch sein Zumindest hab ich auf der Liste was davon gesehen. .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.11.2005 12:42:46

Jetzt kann nicht mehr lange dauern bis es Netinstallisos mit Kernel 2.6.14 gibt. Im Incoming liegen die ersten Udebs.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Stirz
Beiträge: 178
Registriert: 26.05.2005 13:33:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Stirz » 25.11.2005 12:50:53

Moin,
KBDCALLS hat geschrieben:Jetzt kann nicht mehr lange dauern bis es Netinstallisos mit Kernel 2.6.14 gibt. Im Incoming liegen die ersten Udebs.
Fein, fein. Dann kann ich ja weiter Weihnachtsgeschenke basteln und danach mal einen Testlauf der Netinstall in QEMU vornehmen :-)

Gruß vom

Stirz

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.11.2005 15:02:26

Das erste Image mit Kernel 2.6.14 gibt es jetzt. Aber es ist mit vorsicht zu genießen. Die Oberfläche ist unbrauchbar.

http://cdimage.debian.org/pub/cdimage-t ... /20051128/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.12.2005 13:37:24

Die Debianinstaller befinden sich jetzt an anderer Stelle. Zwar auf dem gleichen Server.

Und zwar

http://cdimage.debian.org/cdimage/daily-builds/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten