rc.dynfw finden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

rc.dynfw finden

Beitrag von Linutrox » 01.11.2005 19:37:27

Hi leute, ich nutze debian 3.1 auf Konsolen ebene und habe meinen router soweit nur das ich die rc.dynfw nicht finde. Ich habe einfach ipmasq und dnsmasq installiert und dann stimmte das Routing schon nur will ich ein paar Ports freigeben und andere nicht.
ich habe es mit find / -name rc.dynfw versucht aber der findet die Datei nicht. Kann mir da jemand helfen?

Mfg Linutrox

Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

Beitrag von Linutrox » 03.11.2005 09:36:03

mhhh keiner ne idee? könnte es denn sein das mir vielleicht noch ein paket fehlt?

Mfg

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.11.2005 09:42:09

Zu was soll das den gehören ? Selbst die Paketsuche auf http://www.debian.org weiß nix von einer Datei diesen Namens . Auch nicht als Teil.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 03.11.2005 10:16:40

Guckst Du hier

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.11.2005 10:21:05

Code: Alles auswählen

 www.debianer.org could not be found . Please check the Name and try again
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

Beitrag von Linutrox » 03.11.2005 11:39:25

muss ich dann jetzt den ppoe treiber installieren, weil brauchen tu ich den nicht. Oder kann ich das wo anders noch einstellen?
danke schonmal

Mfg

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.11.2005 11:46:19

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

Beitrag von Linutrox » 03.11.2005 17:30:58

ja cool danke, ich habe zwar jetzt keine zeit werde die Datei aber später mal testen. ich sag bescheid ob es geklappt hat. :)

Mfg Linutrox

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 03.11.2005 22:21:51

KBDCALLS hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 www.debianer.org could not be found . Please check the Name and try again
Mmmh, bei mir funktioniert der Link ...

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.11.2005 22:51:45

Hast du die IP ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Linutrox
Beiträge: 23
Registriert: 13.10.2005 14:56:41

Beitrag von Linutrox » 03.11.2005 23:56:48

mit http://www.debianer.org geht das bei mir auch net, aber die datei hab ich ja jetzt von dem link oben. Aber sagt mal, reicht die dabei mit dem inhalt von dem tut 2minRouterInDebian.... aus oder brauch ich wirklich den kompletten inhalt? Sie ist halt verdammt groß und so sachen wie EXTDEV und INTDEV hab ich da nicht gefunden!?

Mfg

Antworten