schwarzer screen beim booten von 2.6.13.4 kernel [solved]
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
schwarzer screen beim booten von 2.6.13.4 kernel [solved]
hallo,
ich habe einen 2.6.13.4er kernel aus den vanilla sourcen kompiliert. Der Kernel ist ungepatched.
The very funny thing is:
ich kann booten und alles funkt. einwandfrei - alle HW lässt sich ansprechen die ich habe usw.
BUT nachdem ich in Grub diesen Kernel auswähle startet der bootvorgang. Von da an bis zum gdm ist der schirm vollkommen schwarz (abgesehen von dem Kaffee Fleck rechts oben). Dann ist wieder alles eitel Wonne d.h. komme über gdm nach gnome bla bla ...
Was hat der meandtheshell beim kernel config vergessen bzw. ausgeschalten?
aja - Frame Buffer ist im Kernel - das habe ich wohl kontrolliert - darum ist das auch alles echt funny
markus (der nicht durch menuconfig fegen sollte wie die Hexe durch das Leebkuchen Haus)
ich habe einen 2.6.13.4er kernel aus den vanilla sourcen kompiliert. Der Kernel ist ungepatched.
The very funny thing is:
ich kann booten und alles funkt. einwandfrei - alle HW lässt sich ansprechen die ich habe usw.
BUT nachdem ich in Grub diesen Kernel auswähle startet der bootvorgang. Von da an bis zum gdm ist der schirm vollkommen schwarz (abgesehen von dem Kaffee Fleck rechts oben). Dann ist wieder alles eitel Wonne d.h. komme über gdm nach gnome bla bla ...
Was hat der meandtheshell beim kernel config vergessen bzw. ausgeschalten?
aja - Frame Buffer ist im Kernel - das habe ich wohl kontrolliert - darum ist das auch alles echt funny
markus (der nicht durch menuconfig fegen sollte wie die Hexe durch das Leebkuchen Haus)
Zuletzt geändert von meandtheshell am 21.10.2005 12:50:32, insgesamt 1-mal geändert.
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
ja ja ja - der meandtheshell hat dem kernel ja futter in form voncrazyed hat geschrieben:Moin,
ja-ja, ich schon wieder
hab genau das selbe hier fetstgestellt, aber nur wenn ich mit Option vga= "foo-bla" boote. Ohne diese Zusatzinfo hast du alles was normalerweise so an Info beim Booten rüberkommt, nur eben riesig. Scheint ein "Bug" zu sein, wenn du so willst...
Code: Alles auswählen
vga=775
Das glaube ich aber nicht Männer - der 2.6.13.4 ist als latest stable deklariert?! hä?
kollektiver Wahnsinn oder wie?
markus
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was ist mit console display driver support. ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
servusKBDCALLS hat geschrieben:Was ist mit console display driver support. ?
so ist es geschehen d.h. genauso wurde der kernel in dieser kategorie konfig. und kompiliert
device drivers --> graphics support --> console display driver support --> see below
Code: Alles auswählen
[*] VGA text console
[*] Video mode selection support
<M> Framebuffer Console support
[ ] Select compiled-in fonts
zeile drei: habe initrd - also muss es als modul funktionieren
zeiel vier: die fonts sind mir egal - benötige ich nicht
das einzige was ich mir vorstellen könnte ist (zeile drei) das ich das nicht als modul sondern fix in den kernel geben muss ---> unlogisch da initrd
markus
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
schwarzer screen beim booten von 2.6.13.4 kernel [solved]
die lösung:
device drivers --> graphics support --> fix in den kernel kompilieren - das habe ich vergessen ...
markus
device drivers --> graphics support -->
Code: Alles auswählen
[*] VESA VGA graphics support
markus