hallo,
ich hab hier einen älteren rechner mit ubuntu 5.04 und nem 2.6.10-5-386
ubuntu standard kernel drauf. das problem kann ich auch nicht weiter umschreiben als ich das in der betreffzeile schon getan habe, der rechner hängt sich beim booten relativ regelmäßig auf wenn es darum geht das hotplug subsystem zu laden. man kann nich ein bisschen die led für festplattenaktivitäten blinken sehen und dann "stirbt" der rechner ab. es ist ein ziemliches glückspiel ob man den bootvorgang erfolgreich beendet oder nicht.
meine idee ist es jetzt nen neuen kernel ohne besagtes hotplug system zu bauen. ich hab google schon befragt finde dort aber nur leute die sagen "ja ich hab das selbe problem, aber auch keine lösung". meine frage kennt jemand von euch das problem? hat jemand lösungsvorschläge? würdet ihr die idee nen neuen kernel zu bauen für gut heißen?
boot bleibt beim laden des hotplug subsystems stehen
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 08.04.2005 22:58:27
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was du mal probieren könntest das neueste udev aus Debian Unstable zu installieren, und denn Hotplug runterschmeißen. Dieses Udev stellt die Hotplugfunktionalität bereit. Eventuell mußt die Debiansourcen besorgen und kompilieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.