Hallo,
habe versucht mit WLAN mit wpa zu betreiben, leider ohne Erfolg. Bin jetzt in einem Forum darauf gestoßen, dass es sein kann, dass WPA nicht vom Kernel unterstützt wird.
Wie kann ich überprüfen, ob WPA (oder andere Module) in meinem aktuellen Kernel aktiviert sind?
Bzw. weiss jemand ob im kernel-image-2.6.8-2-686, dass ich von nem Debian-Server mit apt-get installiert habe WPA aktiviert ist?
Gruß
Tobbi
WPA im Kernel aktiviert? [gelöst]
WPA im Kernel aktiviert? [gelöst]
Zuletzt geändert von tobbi am 15.10.2005 17:52:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WPA im Kernel aktiviert?
beim 2.6.8.2-686 kernel (standardkonfiguration) sind die module, die man für wpa braucht, als module kompiliert.
modprobe arc4
modprobe michael-mic
oder gleich in die /etc/modules speichern.
modprobe arc4
modprobe michael-mic
oder gleich in die /etc/modules speichern.
wpa_supplicant installiert? ein entsprechendes howto gibts auch hier im wiki.
http://www.debianforum.de/wiki/?page=WP ... o-Notebook
http://www.debianforum.de/wiki/?page=WP ... o-Notebook
http://www.cargal.org | Jabber ID: spunzATcargal.org
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info