Folgendes Beispiel: Ein Apache2-Sub-Prozess hat eine Prozess-ID 6807. Im /proc/6807/fd findet man also grundlegende Infos was dieser Prozess offen hat. Hier findet man Hinweise auf Dateien, Sockets (socket:[<id>]) und auch Pipes (pipe:[<id>]). Bei Dateien zeigt der SymLink direkt auf die geöffnete Datei. Bei Pipes und Sockets steht nur die ID.
Der Befehl 'netstat -lan' zeigt u.U. bei den Sockets einen Eintrag mit einer passenden ID. Muss bei Apache2 aber anscheinend nicht sein. Da sind teilweise offene FDs dabei, die auf einen Socket zeigen, der anscheinend nicht mehr existiert. Ich kenne leider keinen anderen Befehl um offene Sockets auszulesen, geschweige denn eine Liste der offenen Pipes. Aber irgendwer im System (Kernel?) muss darüber Buch führen.
Frage 1: Welche Programme könnten weiterhelfen?
Frage 2: Wo hält der Kernel Daten über Pipes und Sockets (Dev-Libs?)?
Frage 3: Was habe ich für Möglichkeiten an die Daten über Pipes und Sockets zu kommen? Programme, Libs?
Dank im vorraus!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)