framebuffer 2.6.13(gelöst)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

framebuffer 2.6.13(gelöst)

Beitrag von fink » 20.09.2005 17:17:53

Hab mir grade ein frisches Etch installiert und auch gleich einen neuen Kernel (2.6.13) aus den sources von morphix.org gebacken, funktioniert auch wunderbar, nur die Framebuffer-Konsolen wollen nicht, hab schon alle möglichen Kerneloptionen probiert, sobald ich

Code: Alles auswählen

 video:vesafb=1024x768 vga=791
in /boot/grub/menu.lst eintrage, bleibt der Bildschirm schwarz. Hat jemand die passenden Optionen für mich?
Zuletzt geändert von fink am 26.12.2005 18:45:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

RE

Beitrag von mragucci » 20.09.2005 17:49:03

Tach,

mal schauen:
- Neuer kernel gebacken
- framebuffer als Modul
- keine initrd oder Modul steht nicht in der /etc/mkinitrd/modules
- bootet man einen Debian-Kernel läuft das Ganze

Kommt das ungefähr hin?
Wenn ja: Neue initrd erstellen und das framebuffer-modul rein, dann solle es klappen!

Gruß, Mario
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink » 20.09.2005 18:36:25

Danke für die schnelle Antwort. Richtig, wenn man einen Debian-Kernel bootet, läuft das ganze. Ich hab jetzt die relevanten Einstellungen von diesem übernommen und in der initrd vesafb und fbcon ergänzt, will immer noch nicht...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.09.2005 18:55:31

Und was ist wenn du mal mit einer Debiankonfig als Grundlage kompilierts, Aber ich bin ganz froh das ich Framebuffer nicht brauche, wenn ich ein System neu aufsetze und das Dingen ist aktiviert, wird der als erstes abgewürgt, finde den einfach gräßlich.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 20.09.2005 20:05:30, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink » 20.09.2005 19:52:09

So ...

Also ich ich hab mir jetzt noch mal frische Quellen von kernel.org gezogen, die config von einem Debian-Kernel(2.6.12-1-386) übernommen, nur den Prozessortyp angepaßt und nochmal neu kompiliert (mit make-kpkg --initrd).
Kaum zu glauben, das haut immer noch nicht. An der der initrd kann es eigentlich auch nicht liegen, meine /etc/mkinitrd/modules sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# /etc/mkinitrd/modules: Kernel modules to load for initrd.
#
# This file should contain the names of kernel modules and their arguments
# (if any) that are needed to mount the root file system, one per line.
# Comments begin with a `#', and everything on the line after them are ignored.
#
# You must run mkinitrd(8) to effect this change.
#
# Examples:
#
#  ext2
#  wd io=0x300
capability
vesafb  > /dev/null 2>&1
fbcon 2>/dev/null

Woran könnte das noch liegen?

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

RE

Beitrag von mragucci » 20.09.2005 20:01:37

Hast du den "alten" neuen Kernel vorher gepurged?
Nicht, dass er auf eine alte initrd zugreift oder so...
Der Teufel ist ein nunmal Eichhörnchen!
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink » 20.09.2005 20:02:46

gepurged?!?

fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink » 20.09.2005 20:19:59

Ach so, sauber entfernt, denke schon. Kernel-Image per apt-get deinstalliert, Module per Hand gelöscht,
Kann es sein, daß die Debian-Kernel irgendwie gepatcht sind, was den Framebuffer angeht?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.09.2005 21:24:10

Sind die Module denn in der Initrd ? Hatt bei mir auch nicht so richtig funktioniert?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

RE

Beitrag von mragucci » 20.09.2005 21:45:59

poste doch mal deine .config, deine menu.lst und deine /etc/mkinitrd/modules (aber benutze bitte einen nopaste-dienst dafür)
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink » 21.09.2005 11:42:45

Hier http://nopaste.debianforum.de/1156 ist meine .config, hier http://nopaste.debianforum.de/1157 meine menu.lst und hier http://nopaste.debianforum.de/1158 meine /etc/mkinitrd/modules.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

RE

Beitrag von mragucci » 21.09.2005 13:57:30

Der VESA-FB ist nicht aktiviert, ansonsten stimmt deine Config mit meiner (zumindest in dem Bereich) überein.
VESA-FB ist auch im Standard-Kernel als modul aktiviert!

Also nochmal probieren :)
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.09.2005 14:08:35

Aber die spannendere Frage ist doch warum werden die Module bei einem Originalkernel in die Initrd eingefügt und bei einem selbstkompilierten nicht?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

RE

Beitrag von mragucci » 21.09.2005 15:00:12

IMHO wird das im control-script des Paketes geregelt.
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink » 21.09.2005 15:31:59

@mragucci

wie genau heißt denn die Option, die du meinst?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: RE

Beitrag von KBDCALLS » 21.09.2005 15:50:00

mragucci hat geschrieben:IMHO wird das im control-script des Paketes geregelt.
In der Contol Datei befindet sich eigentlich nicht aufregendes . Meine Name . Adresse und Abhängigkeiten. Aber ich kompiliere mal komplett neu mal schaun was passiert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Beitrag von mragucci » 21.09.2005 16:06:47

Device Drivers --> Graphics Support --> VESA VGA graphics support
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink » 21.09.2005 16:11:36

...in dem 2.6.13.2 gibt es gar nicht die Möglichkeit, das als Modul zu kompilieren, probier es jetzt mal reinzukompilieren, Spannung...

fink
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2005 16:54:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink » 21.09.2005 16:54:56

Na endlich. Das Problem war wohl, daß der Debian-Kernel so gepatcht war, daß man VESA_FB als Modul kompilieren konnte. Ein make menuconfig hat mir diese Option gar nicht erst angezeigt, nachdem ich versucht hatte, die Debian-config als Grundlage für meinen Kernel zu benutzen. Der Teufel ist halt wirklich ein Eichörnchen... Vielen Dank.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.09.2005 17:03:42

Ich glaube nicht daran das es am Patchen liegt. Es kann aber passieren das bestimmte Module erst kompilierbar wenn andere auch kompiliert werden. Genauso wie es erst möglich wird bestimmte Treiber als Modul zu kompilieren, wenn andere Optionen auch als Modul kompiliert werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten