ich möchte einen 2.6er Kernel installieren. Da ich aber gerne mit apt-get arbeite um alles im Paktemanagemensystem zu haben wollte ich das ganze mit den Orginal Debian Sourcen machen.
Dazu wollte ich mir die kernel-source-2.6.8 mittels apt-get installieren. Das landet dann in /usr/src.
Dazu möchte ich jetzt noch den kernel-patch-grsecurity2 mitinstallieren, nur wie wende ich den an? D.h. ich kann ihn mittels apt-get zwar installieren, aber wird er dann auch schon automatisch angewendet? Oder muss ich den Patch von irgendwoher dann entpacken und mit patch -p1.... anwenden?
Und dann bau ich mir mit make-kpkg ein deb Paket dass sich installieren lässt.
Also mein Problem ist, wie kann ich einen KernelPatch, den ich mittels apt-get gezogen habe auf die mittels apt-get gezogenen kernel sourcen anwenden.
Sorry für meine Unwissenheit
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Schöne Grüße,
Bern