Kernel backen mit initrd

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
firewalker2k
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2005 23:09:06

Kernel backen mit initrd

Beitrag von firewalker2k » 09.08.2005 15:44:44

Huhu,

hab auf nem root momentan nen selbstgebastelten 2.6.8.1-Kernel von vanilla.org laufen, läuft auch soweit. Nur das Firewall-Skript (Harry's iptables) motzt beim Starten rum:

FATAL: Could not load /lib/modules/2.6.8.1-ck9/modules.dep: No such file or directory

Laufen tut sie aber.

Wollte mir aber sowieso mal nen Kernel mit Modulen backen und eben auch mit initrd. Hab bisher den Kernel per make menuconfig konfiguriert und danach per make-kpkg --revision=... kernel_image nen Paket gebaut und installiert. Das ganze mit fest einkompilierten Modulen ohne Modul-Support (ohne Modul-Support startete der Rechner nicht mehr).

Gibt es Probleme, wenn ich statt cramFS einfach romFS benutze, oder geht das problemlos? Wenn ich den Modulsupport wieder aktiviere und ein initrd-Image bastel, sollten doch die Module auch in /lib/modules installieren, richtig?

Danke für Antworten :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2005 16:32:49

Eigentlich nicht. Mußt nur die mkinitrd.conf anpassen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

firewalker2k
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2005 23:09:06

Beitrag von firewalker2k » 09.08.2005 19:09:00

"eigentlich"? ^^

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.08.2005 19:11:17

Was soll mir das jetzt sagen ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

firewalker2k
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2005 23:09:06

Beitrag von firewalker2k » 10.08.2005 03:13:22

Hat sich erledigt ;)

Danke für deine Antwort :)

Antworten