ich habe auf meinem Laptop versucht den Kernel zu compilieren, mit dem Resultat, dass beim Booten der Monitor dunkel bleibt.
Hintergrund ist, dass ich APM, ACPI, das in den Centrino Pentium M 730 integrierte WLAN zum Laufen bekommen und Zugriff auf den DVD-Brenner haben will.
Laptop: ACER Extensa 4101WLMi
Debian: Sarge
Ich habe zuerst den Kernel 2.6.12-4 von kernel.org ausprobiert und als das nicht klappte, testweise den Kernel 2.6.8, der auch bei der Standardinstallation mit dabei ist.
Ich entpacke die Kernel-Sources in usr/src/, erzeuge in dem Makefile "EXTRAVERSION = -test", um die vorhandenen Module in /lib/modules/2.6.8-2-686 nicht zu überschreiben. Die .config erstelle ich mit make menuconfig und erzeuge den Kernel mit
Code: Alles auswählen
make-kpkg kernel_image --revision=acer.o1
Code: Alles auswählen
dpkg -i kernel_image-2.6.8-test_acer.01_i386.deb
Kann mir jemand sagen, was ich hier falsch mache?
Grüsse
Imagine