2.4.20 -> 2.6.8: bind9 nur eine instanz

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Pischti
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2002 12:54:18
Wohnort: dresden

2.4.20 -> 2.6.8: bind9 nur eine instanz

Beitrag von Pischti » 05.08.2005 01:40:20

hi,
nach einem update des kernels von 2.4.20 nach 2.6.8 läuft der bind9
nur noch in einer instanz. er funktioniert zwar, aber nur noch
ein prozess, statt vorher 4.
was hat das mit dem kernel zu tun - jemand ne ahnung?

noch paar randbedingungen, wenns hilft
- bind9 9.3.1 in chroot
- kernel-source 2.6.8-16 selbst gebacken, ohne initrd


vielleicht hatte schon mal jemand so einen fall
Zuletzt geändert von Pischti am 05.08.2005 11:43:18, insgesamt 1-mal geändert.
gruss pischti
debian stable

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 05.08.2005 08:47:44

sollten nicht 4 Threads laufen, probier mal "ps -efL | grep named"

Gruß
gms

gucki
Beiträge: 338
Registriert: 15.03.2004 09:15:49

Beitrag von gucki » 05.08.2005 09:14:19

hi,

das ist nee Änderung die seit Kernel 2.6 passiert ist. Mit

Code: Alles auswählen

ps -efL
siehst du wieder alle

Benutzeravatar
Pischti
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2002 12:54:18
Wohnort: dresden

Beitrag von Pischti » 05.08.2005 10:45:59

hmmm,
und was ist da genau die änderung ?
z.b. werden mir beim apache oder mysql auch alle prozesse alle mit ps aux angezeigt.

kann's gerade nicht testen, weil kein lnx am platz ..
gruss pischti
debian stable

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 05.08.2005 11:31:50

das normalerweise die Threads nicht angezeigt werden:

Code: Alles auswählen

gms1:~# ps -ef | grep named
UID        PID   PPID  C STIME TTY          TIME CMD
bind     10251     1  0 11:24 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
gms1:~# ps -efL | grep named
UID       PID    PPID    LWP  C NLWP STIME TTY          TIME CMD
bind     10251     1   10251  0    4      11:24 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind     10251     1   10252  0    4      11:24 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind     10251     1   10253  0    4      11:24 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind     10251     1   10254  0    4      11:24 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
Bei der zweiten Ausgabe siehst du, daß vier LWP-ID's (=Light-weight processes=Thread) zu einer PID gehören

Gruß
gms

Benutzeravatar
Pischti
Beiträge: 417
Registriert: 20.02.2002 12:54:18
Wohnort: dresden

Beitrag von Pischti » 05.08.2005 11:39:03

ah ja, thx
gruss pischti
debian stable

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 05.08.2005 11:41:02

wollte dir noch den Vergleich mit 2.4 er Kernel posten:

Code: Alles auswählen

gms1:/home/gms# cd
gms1:~# ps -ef | grep named
bind      1551     1  0 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind      1552  1551  0 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind      1553  1552  0 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind      1554  1552  0 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind      1555  1552  0 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
gms1:~# ps -eLf | grep named
bind      1551     1  1551  0    1 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind      1552  1551  1552  0    1 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind      1553  1552  1553  0    1 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind      1554  1552  1554  0    1 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
bind      1555  1552  1555  0    1 11:37 ?        00:00:00 /usr/sbin/named -u bind
Gruß
gms

Antworten