Hallo liebe Debiangemeinde,
ich habe da ein kleines Problemchen mit dem Kernel. Ich habe mir die netinstall-iso von Sarge (3.1, Kernel 2.4.27-2-386) gezogen und habe Sarge auf ein System aufgesetzt.
Ich benötige für ein wichtiges Programm die vorkompilierten Kernelmodule des aktuellen, laufenden Kernels (also 2.4.27-2-386). Ich habe mir mal die Kernelquellen von 2.4.27 gezogen,
weil
apt-cache search source | grep kernel
mir die vorhandenen Packete ausgab und ich dachte, es gäbe da keine gravierenden
Unterschiede zwischen 2.4.27-2-386 und 2.4.27. Außerdem habe ich bei der Ausgabe
keine Version 2.4.27-2-386 gefunden.
Unter ftp://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.4/ gibt es nur Kernel-Quellen
2.4.27 und 2.4.28, aber keine 2.4.27-2-386.
Wie komme ich denn jetzt an die Quellen vom Kernel 2.4.27-2-386 ?
Viele Grüße
za0
Problem mit Kernelversionen 2.4.47 und 2.4.47-2
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
du hast sie schon.. das -2-386 bezieht sich nur auf Debian spezifische Sachen.. die 2 könnte (weiß es aber nicht genau) heißen, dass es schon eine gepatchte (Security Fixes u.ä.) Version ist und 386 bedeutet das es für 386 Prozessoren (oder höher) kompiliert wurde.. die Patches fließen aber eh in die Sourcen rein und daher braucht man da keine Version, und kompiliert ist er ja noch nicht.. also kanns auch keine 386 geben (wär ja unsinnig)...
kurz und gut.. du hast mit kernel-source-2.4.27 schon die Kernelsourcen woraus auch das kernel-image-2.4.27-2-386 gebaut wurde.. wenn du jetzt noch die Konfig von /boot/config-2.4.27-2-386 nach /usr/src/linux/.confg kopierst und den kernel kompilierst.. dann erhälst du genau den Kernel, den du als Image schon installiert hast..
/edit: verschoben von "Probleme bei der Installation von Debian" .. schließlich ist Debian ja schon drauf
kurz und gut.. du hast mit kernel-source-2.4.27 schon die Kernelsourcen woraus auch das kernel-image-2.4.27-2-386 gebaut wurde.. wenn du jetzt noch die Konfig von /boot/config-2.4.27-2-386 nach /usr/src/linux/.confg kopierst und den kernel kompilierst.. dann erhälst du genau den Kernel, den du als Image schon installiert hast..
/edit: verschoben von "Probleme bei der Installation von Debian" .. schließlich ist Debian ja schon drauf