Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
coquind
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.12.2004 19:02:27
Beitrag
von coquind » 27.07.2005 22:21:26
Hi,
ich habe mir gerade (newbie) einen neuen Kernel compiliert und bekomme nun ein
Code: Alles auswählen
kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown block(0,0)
Ich hab ein Laptop und der Standard-Debian-Kernel hat leider nicht alle wichtigen Module aktiviert.
Der dazugehörige eintrag in /boot/grub/menu.lst:
Code: Alles auswählen
title Neuer Kernel
root (hd0,1)
kernel /vmlinuz-2.6.8-3-686 root=/dev/hda4 vga=0x360 video=vesafb:mtrr,1280x800-16@72
savedefault
boot
Kann mir einer sagen woran es liegt und was ich ändern muss? Die .config findet sich hier:
http://nopaste.debianforum.de/691
Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe!
-
coquind
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.12.2004 19:02:27
Beitrag
von coquind » 27.07.2005 22:33:40
mir ist aufgefallen das ich die option ext2 als manuell angegeben habe. Ich hab wohl den Hilfetext falsch übersetzt, der irgendwas von "vorsicht wenn rootpartition" erzählt. Also jedenfalls denke ich das der Treiber einfach nciht geladen ist für ext2, und die root-partitionist ext2. Also werde ich das jetzt versuchen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich schreibe dann falls es funktioniert.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 28.07.2005 09:48:37
Das ist eine Original Debian-config.
Kompiliere mal mit
Und installiere das Debianpaket
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
coquind
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.12.2004 19:02:27
Beitrag
von coquind » 28.07.2005 12:27:03
KBDCALLS hat geschrieben:Das ist eine Original Debian-config.
Kompiliere mal mit
Und installiere das Debianpaket
Hmmm, eigentlich habe ich die selber editiert. also ich habe die Debian-config aus der 2.6.8er-kernel-src genommen und verändert. Bleibt es damit dennoch eine original Debian Config?
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 28.07.2005 12:35:05
Ich habe jetzt zwar nicht alles durchgesehen. Aber diese Konfig ist definitiv für eine Initrd ausgelegt. Orignal Konfig war jetzt nicht wort wörtlich zu nehmen , sie gleicht aber einer.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
coquind
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.12.2004 19:02:27
Beitrag
von coquind » 28.07.2005 16:25:35
KBDCALLS hat geschrieben:Ich habe jetzt zwar nicht alles durchgesehen. Aber diese Konfig ist definitiv für eine Initrd ausgelegt. Orignal Konfig war jetzt nicht wort wörtlich zu nehmen , sie gleicht aber einer.
Also benötige ich eine initrd, okay. Ich benutze testing und habe bootlogo aktiviert. Funktioniert das?
-
coquind
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.12.2004 19:02:27
Beitrag
von coquind » 29.07.2005 11:02:34
KBDCALLS hat geschrieben:Das ist eine Original Debian-config.
Kompiliere mal mit
Und installiere das Debianpaket
Wenn ich das Debianpaket installiere, wird dann mein aktueller 2.6.8er-Kernel überschrieben?
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 29.07.2005 11:05:48
Nein , du kanst auswählen. Die Auswahlmöglichkeit hängt aber vom Bootmanager ab. Bei Lilo ist es in der Debian Standardkonfiguration nur zwischen zwei Kerneln möglich . Es sei denn man editiert die
so wie man sie haben will, sollte man auch machen. Grub listet alle Kernel auf, die installiert sind.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
coquind
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.12.2004 19:02:27
Beitrag
von coquind » 29.07.2005 14:42:08
ich hab jetzt folgenden Befehl verwendet:
Aber ichnehme mal an da fehlt noch was, oder? Wel ich kann keine .deb-Paket finden. Esexistiert aber ein "vmlinuz" (ohne Namen).
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 29.07.2005 14:50:10
Eigentlih müßte das Deb im Verzeichnis
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.