kernel 2.6.12 und bootsplash will net

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Yasuo
Beiträge: 135
Registriert: 05.08.2004 20:42:25
Kontaktdaten:

kernel 2.6.12 und bootsplash will net

Beitrag von Yasuo » 20.07.2005 23:02:43

Hi,

ich versuche nun schon ein paar Stunden Bootsplash in verschiedene kernelversionen zu patchen, akkerdings schlägt "make" immer fehl.

hat da jemand ne Idee?
Also einige meinten dann bootsplash sei schon im kernel drin (wenn ich den kernel nicht patche kann ich bootsplash auch nicht auswählen, scheint also nicht zu stimmen).

ich gebe also ein:

Code: Alles auswählen

$ tar -xzf linux-2.6.12.3.tar.gz 
gerd@brainless:~/kernel$ cd linux-2.6.12.3
gerd@brainless:~/kernel/linux-2.6.12.3$ patch -p1 < ../bootsplash-3.1.6-2.6.12.diff 
patching file drivers/char/keyboard.c
patching file drivers/char/n_tty.c
patching file drivers/char/vt.c
patching file drivers/video/bootsplash/bootsplash.c
patching file drivers/video/bootsplash/bootsplash.h
patching file drivers/video/bootsplash/decode-jpg.c
patching file drivers/video/bootsplash/decode-jpg.h
patching file drivers/video/bootsplash/Kconfig
patching file drivers/video/bootsplash/Makefile
patching file drivers/video/bootsplash/render.c
patching file drivers/video/console/bitblit.c
patching file drivers/video/console/fbcon.c
patching file drivers/video/console/fbcon.h
patching file drivers/video/Kconfig
patching file drivers/video/Makefile
patching file drivers/video/vesafb.c
patching file include/linux/console_struct.h
patching file include/linux/fb.h
gerd@brainless:~/kernel/linux-2.6.12.3$ make menuconfig
dort aktiviere ich dann bootsplash, <M> nVidia Framebuffer Support, das riva-modul lasse ich drin.
alle anderen grafikkarten werfe ich einfachheitshalber raus...

dann make...und am Ende kommt das:

http://nopaste.debianforum.de/646

dann wie hier beschrieben http://www.linuxforum.com/forums/index. ... opic=13046
nochmal anch framebuffer geschaut, jedoch alles bereits aktiviert (bis auf die Compiled-in fonts)

Framebuffer Console support => von Modul auf [*] geändert, alle fonts aktiviert..


EDIT:
also Botosplash funzt jetzt, allerdings findet er beim booten /dev/console nicht weil er die rootpartition nicht einhängen kann.
ergo folgt dann ein kernel panic :(

EDIT: Ausgabe vom compiler nach nopaste verschoben - blackm

knecke
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2005 12:22:25

Beitrag von knecke » 22.07.2005 13:36:48

Also du musst beim Kernel in den IDE optionen IDE support mit einkompelieren, weiß jetzt nicht genau wie das heißt aber er kann sonst die Festplatte nicht finden. oder du benutzt eine Initrd für deinen kernel da gibt es so ein Befehl der die erstellt musst mal googeln.
Diese initrd dann in Grub einfügen.

kernel /.........
initrd /name

Immoment benutzt du wahrscheinlich die initrd vom Bootsplash.
Ich hab bei mir auch Kernel 2.6.12 dieses mit IDE einkompeliert also auf [*] gesetzt. dann brauchts du keine initrd halt nur die vom bootsplash.

Dukannst mit dem befehl dpkg-regonfigure bootsplash deiner eigenerstellte initrd (also die mit den treibern für IDE) den bootsplah dann hinzufügen.

Yasuo
Beiträge: 135
Registriert: 05.08.2004 20:42:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Yasuo » 23.07.2005 00:14:27

ich habe jetzt so ziemlich alles gnadenlos in den Kernel einkompiliert und er funzt.
Ich werd nochmal versuchen herauszufinden was man weglassen kann, vielen Dank für deine Hilfe :)

knecke
Beiträge: 6
Registriert: 22.07.2005 12:22:25

Beitrag von knecke » 23.07.2005 09:05:10

Hab gestern auch nochmal auf den 2.6.8 kernel umstellen müssen. da ging es auch erst nicht hab das mit den IDE komponenten auch alles mit einkompeliert. was auch sehr wichtig ist, das du die Dateisysteme Ext3 ext2 unter dem punkt Filesystem mit [*]
makierst.

MFG

Yasuo
Beiträge: 135
Registriert: 05.08.2004 20:42:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Yasuo » 23.07.2005 22:02:09

wie ist das eigentlich mit der initrd?

wofür ist die gut wenn die module ja doch nicht reinkompiliert werden bzw. gitbs ne möglichkeit einige Module mit reinzuschmeißen zu testzwecken?

Antworten