[gelöst] patch - 'can't find file' [...]?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
andihit
Beiträge: 42
Registriert: 06.03.2005 18:01:54
Wohnort: Linz-Land (Österreich)
Kontaktdaten:

[gelöst] patch - 'can't find file' [...]?

Beitrag von andihit » 28.06.2005 20:39:15

Hi,

seit heute bekomme ich irgendwie komische fehler, wenn ich patchen möchte:

Code: Alles auswählen

andihit:/home/andi/_kernel# patch -p1 -R < ./patch-2.6.11.11
The next patch, when reversed, would delete the file Documentation/SecurityBugs,which does not exist!  Ignore -R? [n]
Apply anyway? [n]
Skipping patch.
1 out of 1 hunk ignored
can't find file to patch at input line 47
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|diff --git a/MAINTAINERS b/MAINTAINERS
|--- a/MAINTAINERS
|+++ b/MAINTAINERS
--------------------------
File to patch:
anschließend wartet er/es auf eine eingabe.

ich möchte nämlich zurück-patchen, und dann vor-patchen, aber immer kommt der fehler (natürlich eine andere zeilennummer, aber ansonst ziemlich gleich - der text in den '--------------------------' ist auch öfters anders, z.b.
  • 1.

    Code: Alles auswählen

    |diff --git a/Makefile b/Makefile
    |--- a/Makefile
    |+++ b/Makefile
    
    2.

    Code: Alles auswählen

    |diff --git a/MAINTAINERS b/MAINTAINERS
    |--- a/MAINTAINERS
    |+++ b/MAINTAINERS
    File to patch:
    
    3.

    Code: Alles auswählen

    |diff --git a/REPORTING-BUGS b/REPORTING-BUGS
    |--- a/REPORTING-BUGS
    |+++ b/REPORTING-BUGS
    
    4.

    Code: Alles auswählen

    |diff --git a/arch/ia64/kernel/fsys.S b/arch/ia64/kernel/fsys.S
    |--- a/arch/ia64/kernel/fsys.S
    |+++ b/arch/ia64/kernel/fsys.S
    
    ....und so weiter....
)


vielen dank für antworten
andihit
Zuletzt geändert von andihit am 29.06.2005 20:20:05, insgesamt 1-mal geändert.
vServer debian stable
Workstation Win XP, ubuntu
Notebook Win XP, ubuntu

http://www.andihit.net - meine Projekte

Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von knecht » 29.06.2005 15:52:19

Ich kenn mich da auch nicht so toll aus, aber sollte der Kernel nicht unter /usr/src liegen ?
Ich denke das patchfile wird es so erwarten, oder du mußt mit -d das Verzeichniss festlegen.

gruss
Sebastian
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de

Benutzeravatar
andihit
Beiträge: 42
Registriert: 06.03.2005 18:01:54
Wohnort: Linz-Land (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von andihit » 29.06.2005 20:19:10

peinlich.. ja, an dem lags :oops: :|
hab die anleitung n wenig überflogen (kommt nicht mehr vor :wink: :!:)

thx knecht :wink:
vServer debian stable
Workstation Win XP, ubuntu
Notebook Win XP, ubuntu

http://www.andihit.net - meine Projekte

Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von knecht » 29.06.2005 20:40:36

kann mal vorkommen . . . kein Problem :wink:
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de

Antworten