Kernel gebacken und dann
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2005 10:36:58
-
Kontaktdaten:
Kernel gebacken und dann
Hi Leute,
habe mir heute einen neuen Kernel für meinen RootServer gebacken und ihn installiert und in Grub eingetragen. Reboot... und dann kam nichts mehr. Dachte dann ich hätte evtl. den Netzwerkkartentreiber vergessen und käme darum nicht mehr an den Server. Ein Boot mit dem Resue-System lies mich allerdings in /var/log/syslog und messages nur die Meldungen von Runterfahren mit dem alten Kernel auffinden. Das heißt für mich jetzt wohl, dass der Server erst garnicht den neuen Kernel gebootet hat oder?
Wie kann ich jetzt sehen was bei Start passiert, da ich ja nicht im Datacenter beim Server sein kann und den Bootvorgang beobachten kann.
Ideen?
Danke im Voraus
Gruß
LordDarkmage
habe mir heute einen neuen Kernel für meinen RootServer gebacken und ihn installiert und in Grub eingetragen. Reboot... und dann kam nichts mehr. Dachte dann ich hätte evtl. den Netzwerkkartentreiber vergessen und käme darum nicht mehr an den Server. Ein Boot mit dem Resue-System lies mich allerdings in /var/log/syslog und messages nur die Meldungen von Runterfahren mit dem alten Kernel auffinden. Das heißt für mich jetzt wohl, dass der Server erst garnicht den neuen Kernel gebootet hat oder?
Wie kann ich jetzt sehen was bei Start passiert, da ich ja nicht im Datacenter beim Server sein kann und den Bootvorgang beobachten kann.
Ideen?
Danke im Voraus
Gruß
LordDarkmage
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Um was für einen Kernel handelt es sich denn? 2.4.xx oder 2.6.xx. Hast du mit gebaut?
Kanst auch erst mal versuchen.
Code: Alles auswählen
makek-pkg
Kanst auch erst mal
Code: Alles auswählen
update-grub
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2005 10:36:58
-
Kontaktdaten:
Update-grub hat leider nichts gebracht.
Es handelt sich um einen 2.6.er Kernel, den ich für linux-vserver gepatcht hatte. Hier zu Hause hat alles einwandfrei geklappt, aber dann auf dem Rootserver war dann mit dem Reboot schluss. Hab den Kernel auf dem üblichen Weg mit make gemacht. Also nicht nach Debian-Art.
Was mich ärgert, dass ich nicht sehen kann was er nun hat und da was gegen tun könnte. Ich poste mal die menulist von Grub. Vielleicht seht ihr da was, was zum Fehler führen könnte oder zumindest einen begünstigt.
Es handelt sich um einen 2.6.er Kernel, den ich für linux-vserver gepatcht hatte. Hier zu Hause hat alles einwandfrei geklappt, aber dann auf dem Rootserver war dann mit dem Reboot schluss. Hab den Kernel auf dem üblichen Weg mit make gemacht. Also nicht nach Debian-Art.
Was mich ärgert, dass ich nicht sehen kann was er nun hat und da was gegen tun könnte. Ich poste mal die menulist von Grub. Vielleicht seht ihr da was, was zum Fehler führen könnte oder zumindest einen begünstigt.
Code: Alles auswählen
#title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-k7
#root (hd0,1)
#kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-2-k7 root=/dev/hda2 ro
#initrd /boot/initrd.img-2.6.8-2-k7
#savedefault
#boot
titel Kernel 2.6.11.5 VS
kernel /boot/vmlinuz-vs root=/dev/hda2 ro
root (hd0,1)
savedefault
boot
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das könnte an der fehlenden initrd liegen .
Erstell mal eine mit
Erstell mal eine mit
Code: Alles auswählen
mkinitrd
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2005 10:36:58
-
Kontaktdaten:
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wenns alles drinn ist dann ja. Aber sieh dir mal könnte möglich sein das da ein Hinweis zu finden ist. Aber ob fehlgeschlagene Bootversuche darin geloggt werden ? Denn die wird ja nach jedem Bootvorgang neu erstellt.
Code: Alles auswählen
/var/log/dmesg
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Reihenfolge?lorddarkmage hat geschrieben:Code: Alles auswählen
titel Kernel 2.6.11.5 VS kernel /boot/vmlinuz-vs root=/dev/hda2 ro root (hd0,1) savedefault boot
Code: Alles auswählen
titel Kernel 2.6.11.5 VS
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-vs root=/dev/hda2 ro
Gruß fuzzy
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2005 10:36:58
-
Kontaktdaten: