Hallo,
ich habe gerade mit aptitude auf meinem Laptop den Kernel 2.6.11-1-386 installiet.
Das hat alles problemlos funktioniert.
Wenn ich das Laptop mit dem neuen Kernel starte läuft alles ohne Probleme.
Beim Abschalten und auch bei "reboot" (wärend des herrunterfahrens) bekomme ich aber eine Kernelpanik.
Läßt sich das irgendwie verhindern.
Wie gesagt sonnst läuft der Kernel ja super.
Ich weiß nicht, ob das hier wichtig ist, ich verwende Ubuntu.
Danke und liebe Grüße
Manfred
Kernelpanik beim Ausschalten des Laptops...
hattest du davor einen anderen Kernel und war dort das Problem auch vorhanden ? Wenn ja solltest du wohl nen anderen nehmen . . .
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de
Hallo,
ich hatte davor den Kernel 2.6.10-5-386 mit diesem Kernel besteht das Problem nicht.
Das Problem habe ich nur bei 2.6.11-1-386 beim Herrunterfahren des Systems
(ASUS Laptop)
Die genaue ERROR Meldung sieht so aus:
Kernel panic - not syncing: Aiee, killing interrupt handler!
Wenn ich ein Reboot vor dem Start von KDE mache, besteht das Problem nicht.
Wenn ich ein Reboot nach dem Start von KDE mache kommt die Kernel panic beim herrunterfahren des Systems.
Was kann ich dagegen tun?
Herzlichen Dank für Euere Hilfe
Manfred
ich hatte davor den Kernel 2.6.10-5-386 mit diesem Kernel besteht das Problem nicht.
Das Problem habe ich nur bei 2.6.11-1-386 beim Herrunterfahren des Systems
(ASUS Laptop)
Die genaue ERROR Meldung sieht so aus:
Kernel panic - not syncing: Aiee, killing interrupt handler!
Wenn ich ein Reboot vor dem Start von KDE mache, besteht das Problem nicht.
Wenn ich ein Reboot nach dem Start von KDE mache kommt die Kernel panic beim herrunterfahren des Systems.
Was kann ich dagegen tun?
Herzlichen Dank für Euere Hilfe
Manfred
Hört sich irgendwie nach ACPI an, kannst ja mal die ACPI sachen rausnehmen (oder in die /etc/hotplug/blacklist) und mal APM den Job machen lassen.
Oder nimm einfach den neuen 2.6.12er, weil liegt ja definitiv am kernel
Oder nimm einfach den neuen 2.6.12er, weil liegt ja definitiv am kernel
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de