Kernel Panic nach Umstieg von 2.4.27 auf 2.6.8 (LVM Root)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Criena
Beiträge: 99
Registriert: 12.05.2002 18:43:48
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Kernel Panic nach Umstieg von 2.4.27 auf 2.6.8 (LVM Root)

Beitrag von Criena » 19.06.2005 00:55:06

Hallo zusammen.

Große Freude nach der Veröffentlichung von Sarge und gleich auf neuer Hardware eine neue Firewall aufgesetzt. Nun ist alles fertig konfiguriert und zum krönenden Abschluß wollte ich von Kernel 2.4 auf 2.6 umsteigen (keine Ahnung warum ich die Installation nicht gleich mit 2.6 gemacht habe).

Die Maschine verwendet LVM auf der Root Partition, der neue Kernel ist selbstkompiliert und nicht modulfähig (CONFIG_BLK_DEV_DM ist natürlich mit drin).

Ein "dpkg --install ../kernel-image-2.6.8_vanillasky.20050618b_i386.deb" hat das neuerstellte Paket installiert und Lilo angepaßt (mit der üblichen Fehlermeldung).

Code: Alles auswählen

vanillasky:~# lilo
Warning: '/proc/partitions' does not match '/dev' directory structure.
    Name change: '/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc' -> '/dev/hda'
Added Linux *
Added LinuxOLD
Ich habe keine weiteren Änderungen an /etc/lilo.conf vorgenommen.

Nun bekomme ich beim Booten des.2.6er eine Kernel Panic, weil er seine Root Partition nicht finden kann.

Google bringt zwar einiges zu dem Thema, aber so recht weiter hilft mir das leider nicht.

Hat da jemand einen Rat? Ich vermute das ein simples append="root=..." genügt, aber was ersetzt die Punkte??

Grüße,
Criena

geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

Beitrag von geriom » 19.06.2005 12:39:32

Probier mal den Grub aus.

kernel (hd0,0)/vmlinuz.... root=/dev/vg00/root (falls LVM on root)

initrd (hd0,0)/initrd.img

boot

P.S. hd0,0 ist nur ein Beispiel ebenso vg00 Ein Kanotix bringt Grub mit.

Criena
Beiträge: 99
Registriert: 12.05.2002 18:43:48
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Criena » 19.06.2005 14:10:11

Lilo selbst macht keine Probleme, der Kernel lädt. Nur kann er dann sein / nicht finden. Da ist Lilo doch schon außen vor, oder?! Insofern dürfte Grub keinen Vorteil bringen.

Eventuell ist es relevant, der 2.6er ist ohne devfs kompiliert. Hatte es auch mit ausprobiert, aber ohne Erfolg. Falls man auf devfs nicht verzichten kann, soll es mir recht sein.

geriom
Beiträge: 279
Registriert: 16.10.2004 08:13:37

Beitrag von geriom » 20.06.2005 08:28:41

Boote mal von Kanotix oder Knoppix ob das LVM überhaupt erkannt wird. Ich glaube Knoppix bringt keine LVM-Tools mit :-(
Evtl. hilft die Boot-CD von Suse. Ich vewende im Moment bei solche Problemen die Boot-CD von Suse 9.2.

Criena
Beiträge: 99
Registriert: 12.05.2002 18:43:48
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Criena » 20.06.2005 17:23:06

Hab es aufgegeben. Neuinstallation ohne LVM. :cry:

Antworten