Unter Sarge lauter ungebrauchte Module

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Cobr4
Beiträge: 34
Registriert: 10.06.2004 12:39:21
Kontaktdaten:

Unter Sarge lauter ungebrauchte Module

Beitrag von Cobr4 » 18.06.2005 14:10:02

Hy

Ich hab mir gestern Sarge in der final installiert und lsmod fördert ca 2 Bildschirmseiten Module zu Tage die geladen sind. Darunter sämtliche IDE Treiber für alle Chipsätze, obwohl das ein reines SCSI System ist. Per Modconf die Module entladen geht, aber nach dem nächsten Start sind die wieder da. In der /etc/discover hab ich auch schon rumgespielt und z.B disable IDE gemacht, aber auch das funzt net... Wie kriege ich sarge dazu, nicht mehr soviel müll Module zu laden ?

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 18.06.2005 14:13:04

Entweder du kommentierst die Module in der /etc/modules aus oder wenn
sie über hotplug geladen werden, in /etc/hotplug/blacklist eintragen.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
Cobr4
Beiträge: 34
Registriert: 10.06.2004 12:39:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Cobr4 » 18.06.2005 14:18:54

in der blacklist stehen nur paar usb sachen und kram der halt hotplug is, wie maus und so, das is alles ok. in der /etc/modules stehen die module nicht drinnen. Da sind doch nur module aufgeführt die bei Systemstart geladen werden, das sind bei mit grad mal 3, die auch benötogt werden.

Benutzeravatar
TCA
Beiträge: 1465
Registriert: 14.05.2004 23:42:30
Wohnort: Göttingen

Beitrag von TCA » 18.06.2005 14:23:41

Dann mach mal

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure discover

oder schmeiß discover raus.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure discover
PS:

In der blacklist stehen die Module die nicht geladen werden sollen von hotplug.
Gruss
Marc

Wer glaubt, etwas zu sein,
hat aufgehört, etwas zu werden.

debianforum.de Verhaltensregeln

Benutzeravatar
Cobr4
Beiträge: 34
Registriert: 10.06.2004 12:39:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Cobr4 » 18.06.2005 14:41:27

okay, das discover war wohl beschädigt oder war das falsche. ein apt-get install hat 3 pakete installiert und 3 gelöscht. Nach der Installation hat das discover 3 module gefunden, diesma die richtigen und wirklich benötigten... nur nach dem Systemstart werden trotzdem alle geladen... Ich kann ja nu net ca 40 module von Hand in die blacklist eintragen, das wäre ja ein wenig albern...

me_max
Beiträge: 190
Registriert: 08.07.2004 02:18:52

Beitrag von me_max » 18.06.2005 15:06:17

Dieses Thema haben wir hier http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=47894
auch schon diskutiert.
Habe gerade 2.6.12vanilla installiert, leider keine Besserung.

Antworten