Freeze des alten Kernels beim Booten nach dem Backen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
svn
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2005 14:29:20

Freeze des alten Kernels beim Booten nach dem Backen

Beitrag von svn » 06.06.2005 20:02:25

Hallo...
Ich hatte den Kernel 2.6.8-686 laufen über apt-get
Nachdem ich mir einen neuen Kernel gebacken hatte mit

Code: Alles auswählen

make-kpkg --initrd --revision=svn.3 kernel-image
und diesen danach installiert hatte, konnte ich nicht mehr meinen alten 2.6.8-686 booten..

Er freezed kurz vor dem login bei dem hochfahren des smb (hab danach Samba deinstalliert , danach freezed er bei dem hochfaren vom fsd, denke also das es nicht speziell an dem liegt was er gearade läd)

Wie kann ich rausfinden warum er freezed... wie ändern... :(

Ich weiss nicht was für logs ihr ur analyse braucht, sagt es und ich liefer die nach.

Muss erstmal gucken wie ich nen boot.log einschalte...

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 06.06.2005 20:16:25

ist der neue Kernel auch ein 2.6.8er ??

interessant wären die /var/log/syslog und /var/log/kern.log

aber nur die Zeilen, bei denen man was entsprechendes sieht.. zur Not nacht nopaste.debianforum.de schieben
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

svn
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2005 14:29:20

Beitrag von svn » 06.06.2005 20:53:45

Also der neue Kernel war der 2.6.11.11 der übrigens ausser das alsa die soundkarte nicht erkennt läuft ohne probleme...

die logs kann ich dir nicht geben weil debian da nicht loged...
boote ich mit 2.6.11.11 logged er mit ... lösche ich die datei und boote mit dem 2.6.8 schmiert er ab ich muss reset drücken danach boote ich mit dem 2.6.11.11 und habe im sys.log und im kon.log nur den boot mit dem 2.6.11.11 drin...

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 06.06.2005 21:12:05

also in der /var/log/syslog sollte auch noch der vorherige drin sein.. was hast du genau gemacht, als du den neuen gebacken und installiert hast?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

svn
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2005 14:29:20

Beitrag von svn » 06.06.2005 21:16:29

make-kpgk --initrd --revision=svn.3 kernel_image

danach dpkg -i kernel-image....

reboot



das hab ich gemacht...




http://nopaste.debianforum.de/340 syslog


http://nopaste.debianforum.de/341kern.log[/code]

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 06.06.2005 21:44:35

hmm.. muss ich ehrlich gesagt passen..

du könntest noch als Workaround ein

Code: Alles auswählen

apt-get install --reinstall kernel-image-2.6.8XXXX
wobei du die XXX ersetzen muss mit dem was du schon installiert hast..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

svn
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2005 14:29:20

Beitrag von svn » 06.06.2005 21:55:41

hab ihn deinstalliert den modules ordner gelöscht und wieder reinstalliert

mal schaun trau mich net zu rebooten :P

*edit***

Manchmal is Linux lustig... alles nochmal gemacht wie ich beschrieben habe also deinstalliert und installiert... nu geht der Ton wieder und mein Grakatreiber geht auch .. naja bis auf den DRI...

juhuu ;P

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 06.06.2005 22:11:22

also der alte funktioniert wieder?
und der neue auch?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

svn
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2005 14:29:20

Beitrag von svn » 07.06.2005 21:45:13

irgendwie seltsam
manchmal hängt er wieder dann muss ich mit dem neuen kernel booten (2.6.11) in /lib/modules
den Ordner 2.6.8-2-686 löschen mit apt-get install --reinstall kernel-image-2.6.8-2-686 die module neuerzeugen dann gehts wieder ... abba nervig

der kernel 2.6.11 läuft auf nur ich habe keinen Ton, er sagt keinen fehler und xmms spielt die musik ab nur es kommt nix an meinen boxen an :(

und in XFree86 4.5 hab ich total schmale schriften als wenn man die normale schrift zusammmen presst
http://public.rz.fh-wolfenbuettel.de/~b ... screen.png

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 07.06.2005 23:35:10

für den Sound:

führe mal

Code: Alles auswählen

alsamixer
aus und schaue ob da PCM und MASTER auf "MM" (Mute) stehen.. oder ganz leise geregelt sind

wegen der Grafik.. da such mal im Forum..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

svn
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2005 14:29:20

Beitrag von svn » 08.06.2005 19:32:34

hab schon bei google

kein bock mehr mach wenn ich semesterferien habe alles platt und hau 3.1 drauf

ist alles an und der gnome lautstärke ding bewegt sich wenn ich in alsamixer was regel...

irgendwie is da beim backen was schiefgegangen

xmms läuft ohne fehlermelung nur mit esd und beim alsaplugin sagt er gerät is belegt

und mit dem esd bewegen sich die equilazerbalken abba kein to

Antworten