Kernel Panic

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Kernel Panic

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 11:50:09

Hallo, also ich habe Debian Sarge auf meinem Amilo 1425 Laptop (gerade aktuallesiert) mit dem standart kernel 2.6.8
Nun wollte ich den Kernel 2.6.11 aufsetzen da ich diesen benötige um das integriete Wlan benutzen zu können.
Nun gut, eigentlich kein problem jedoch nachdem neu starten kommt die Fehler meldung
"Kernel panic - unable to mount root on fs" oder in der art. Ich benutze das ReiserFS und diese unterstützung ist eindeutig im Kernel drin. ich kann jedoch soweit man überhaubt es sieht bei den Kernel Meldungen kein eintrag sehen das das ReiserFS unterstützt wird.
Bei dem mitgelieferten Debian 2.6.8 er sieht man kurz vorm mounten einen eintrag
Bei dem standart kernel 2.6.8 gibt es auch ein intird image, denn bei diesem kernel ist z.b. die ReiserFS unterstützung modular.
Dacht ich mir mach ich das halt auch jedoch habich es nicht geschafftson image zu erstelllen, mit keinem tutorial was ich gefunden hab

Hat jemand da ne ahnung?

mfg

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2005 12:07:43

hast du reiserfs als Modul oder fest einkompiliert?

ansonsten schau einfach ins Wiki für einen Kernel mit initrd

http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2005 12:12:51

hast du reiserfs als Modul oder fest einkompiliert?

ansonsten schau einfach ins Wiki für einen Kernel mit initrd

http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 12:15:45

ReiserFS ist fest im kernel, damit bräuchte ich eigentlich kein initrd - image

mfg

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.06.2005 12:19:23

Und der IDE Kram was ist damit?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2005 12:20:26

ähm.. hast du auch die IDE Treiber fest einkompiliert?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 12:20:59

alles fest drin wie auf
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Kernelboot
beschrieben

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 12:22:52

ich versuchs gerade nochmal wie auf
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen
beschrieben wird, glaub zwar nicht das sich etwas ändern wird aber ich probiers mal,

wo ist der unterschied bei
make-kpkg --initrd kernel_image
und ohnedem initrd zusatz? baut er mir gleich ein initrd image?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.06.2005 12:23:31

Poste mal die Kernelconfig auf http://nopaste.debianforum.de
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 12:27:19

alles aus .config? ok..

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2005 12:28:11

ja er baut dir ein Debianpaket in dem ein Kernel Image und eine entsprechende InitRD drin ist
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 12:31:07

so, hab meine config eingetragen

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 12:34:52

hm, immernoch das gleiche

VFS: Cannot open root device "hda6" or unkow-block(3,6)
Kernel panic - not syncing : VFS: unable to mount root fs on unknown-block(3,6)

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2005 12:40:10

WO hast du die Config eingetragen? (LINK)

hast du die NLS Codepages drin, die du brauchst?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.06.2005 12:41:26

Netbound hat geschrieben:so, hab meine config eingetragen
Und wo ist der Link?
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 05.06.2005 12:42:21, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 12:41:43

sorry, hier..

http://nopaste.debianforum.de/330

hm@NLS.. ehrlich gesagt keine ahnung, ichschau mal

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.06.2005 12:59:35

Für ein IDE System müßte das funktionieren wenn ich nichts übersehen habe. Was ist das für eine Festplatte? Wie sieht die fstab aus?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 13:03:15

ne normale 2,5" laptop platte
meine fstab sieht so aus:

proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda6 / reiserfs defaults 0 1
/dev/hda2 /boot ext3 defaults 0 2
/dev/hda5 none swap sw 0 0
/dev/hdc /media/cdrom0 iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/hda1 /mnt/windows ntfs ro 0 0

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 13:06:39

was mir gerade auffällt das hda1 und hda2 eigentlich vertauschtsind, denn hda2 ist am anfang der platte und nicht hda2, hm könnt es daran liegen das das system auf die falsche partition zugreift da er die partitions tabelle diesmal irgendwie richtig liesst?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2005 13:08:20

benutzt du grub oder lilo? gib mal die entsprechende Konfig aus
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 13:09:56

grub, früher mal lilo daher auch die boot partition

meine grub config schaut so aus

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.11
root (hd0,1)
kernel /vmlinuz-2.6.11 root=/dev/hda6 ro
savedefault
boot

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.06.2005 13:12:13

Die Reihenfolge in der fstab ist unwichtig. Hauptsache die Nummern stimmen und das Dateisystem. Hast du noch den alten Kernel 2.6.8 drauf? Nehme mal ja, Dann lass doch mal update-grub laufen. Und mal sehen was passiert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 13:14:48

ich meint auch nicht die reihenfolge in der fstab, mehr das hda2 physicalisch gesehn vor hda1 liegt, aber das ist auch jackewie hose. die root partition bleibt hda6

Netbound
Beiträge: 18
Registriert: 05.06.2005 11:36:09

Beitrag von Netbound » 05.06.2005 13:16:11

das hier passiert:

Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub .
Testing for an existing GRUB menu.list file... found: /boot/grub/menu.lst .
Searching for splash image... none found, skipping...
Found kernel: /vmlinuz-2.6.11
Found kernel: /vmlinuz-2.6.8-2-386
Updating /boot/grub/menu.lst ... done

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.06.2005 13:27:39

Und jetzt Boote mal den 2.6.11

PS wie Groß ist der Kernel?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten