Fragen zu Kernelbau 2.4.29 und IDE Treiber

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
grandmasterb10
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2004 13:30:17

Fragen zu Kernelbau 2.4.29 und IDE Treiber

Beitrag von grandmasterb10 » 30.05.2005 12:33:36

Hi. Habe hier ein neues Mainboard.
Wenn ich Sarge über Netzwerk installiere, habe ich auch UDMA Supprt und DHCP funktionieren usw. Ich brauche das Teil aber für einen VDR und konnte mit dem standard Kernel keine DVB Treiber erzeugen. Also Kernel Sourcen 2.4.29 gezogen und Kernelbau gestartet.

lspci gibt mir folgendes raus :

Code: Alles auswählen

shuttle:/usr/src/linux# lspci
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82865G/PE/P DRAM Controller/Host-Hub Inter
face (rev 02)
0000:00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corp. 82865G Integrated Graphics D
evice (rev 02)
0000:00:1d.0 USB Controller: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI #1 (re
v 02)
0000:00:1d.1 USB Controller: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI #2 (re
v 02)
0000:00:1d.2 USB Controller: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI #3 (re
v 02)
0000:00:1d.3 USB Controller: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI #4 (re
v 02)
0000:00:1d.7 USB Controller: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB2 EHCI Contr
oller (rev 02)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801 PCI Bridge (rev c2)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) LPC Bridge (rev 02)
0000:00:1f.2 IDE interface: Intel Corp. 82801EB (ICH5) Serial ATA 150 Storage Co
ntroller (rev 02)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) SMBus Controller (rev 02
)
0000:00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) AC
'97 Audio Controller (rev 02)
0000:01:06.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C
/8139C+ (rev 10)
0000:01:07.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
0000:01:08.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. IEEE 1394 Host Control
ler (rev 46)
shuttle:/usr/src/linux#
Jetzt weiss ich aber nicht, was ich unter IDE eintragen soll, da ich Intel 82801 nicht finde :(
Kann mir da jemand helfen ?

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 30.05.2005 13:29:36

Code: Alles auswählen

Device Driver
   ATA / ATAPI / MFM / RLL
      [*] PCI IDE Chipset support
         ..
         ..
         [*] Intel PIIXn Chipset support
Greetz
Marc

grandmasterb10
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2004 13:30:17

Beitrag von grandmasterb10 » 30.05.2005 14:24:31

Das hatte ich auchschon. Es lässt sich aber nicht UDMA aktivieren :(
permission denied :(

grandmasterb10
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2004 13:30:17

Beitrag von grandmasterb10 » 31.05.2005 23:05:53

Vielleicht kann mir ja bei der kommenden Frage jemand einen Tip geben.

Wenn ich über die Sareg Netzinstallations CD installiere, funktioniert der Rechner einwandfrei, ausser dass ich die Treiber der Technotrend DVB-S Karte Rev. 1.5 nicht übersetzt bekomme. Das ist der eigentliche Grund, wiso ich einen neuen Kernel backen möchte. Wenn ich dann aber die Kernel-sourcen vom 2.4.27 bei kernel.org mir ziehe, und einfach bei make menuconfig mir das config File des vorhandenen 2.4.27er Kernel lade (womit ja alles einwandfrei funktioniert), Kernel kompiliere und mit dem neuen Kernel starte die performance auch nicht mehr da ist :(

Was mache ich bloss verkehrt. Anscheinend irgendein katastrophaler Fehler.

Wer kann mir bloss helfen, plz

LG Carsten

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.05.2005 23:09:18

Du brauchst den Treiber für deine Southbridge.

Code: Alles auswählen

 lspci
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

grandmasterb10
Beiträge: 22
Registriert: 04.04.2004 13:30:17

Beitrag von grandmasterb10 » 01.06.2005 06:19:44

lspci habe ich oben doch schon gepostet :?

Mehr gibt er mir nicht raus

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.06.2005 14:27:31

Sorry , wenn in zwei Foren gleichzeitig ist.

Aber dem Problem solte abgeholfen werden können.

Code: Alles auswählen

 Linux Kernel v2.6.11 Configuration
 ──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
  ┌─────────────────────────────────────────── Intel PIIXn chipsets support ────────────────────────────────────────────┐
  │ CONFIG_BLK_DEV_PIIX:                                                                                                │
  │                                                                                                                     │
  │ This driver adds explicit support for Intel PIIX and ICH chips                                                      │
  │ and also for the Efar Victory66 (slc90e66) chip.  This allows                                                       │
  │ the kernel to change PIO, DMA and UDMA speeds and to configure                                                      │
  │ the chip to optimum performance.                                                                                    │
  │                                                                                                                     │
  │ Symbol: BLK_DEV_PIIX [=m]                                                                                           │
  │ Prompt: Intel PIIXn chipsets support                                                                                │
  │   Defined at drivers/ide/Kconfig:593                                                                                │
  │   Depends on: IDE && BLK_DEV_IDE && BLK_DEV_IDEDMA_PCI                                                              │
  │   Location:                                                                                                         │
  │     -> Device Drivers                                                                                               │
  │       -> ATA/ATAPI/MFM/RLL support                                                                                  │
  │         -> ATA/ATAPI/MFM/RLL support (IDE [=m])                                                                     │
  │           -> Enhanced IDE/MFM/RLL disk/cdrom/tape/floppy support (BLK_DEV_IDE [=m])                                 │
  │             -> PCI IDE chipset support (BLK_DEV_IDEPCI [=y])                                                        │
  │               -> Generic PCI bus-master DMA support (BLK_DEV_IDEDMA_PCI [=y])                                       │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  │                                                                                                                     │
  ├─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────(100%)──┤
  │                                                      < Exit >                                                       │
  └─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘


Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten