könnte mich in den Hintern beissen.
Hab aus versehen eine altes restore eingespielt und damit meine lilo.conf mit alten Daten gefüttert. Nachdem der Rechner natürlich neugestartet wurde,
kommt er nicht mehr hoch. Fehlermeldung "Unable to mount root fs on" Wie kann ich das am besten wieder beheben?
Mit Rescue CD und mounten der Platte sowie abändern der lilo.conf hats leider nicht geklappt.
Vermutlich lags aber daran, das ich lilo ja nicht schreiben kann. Gibts hier irgendeine Möglichkeit?
lilo.conf zerschossen :(
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
wenn er nur dein root FS nicht findet ist das keine hexerei
root = deinegerätedatei auf der sich das root befindet
also z.B.
root = deinegerätedatei auf der sich das root befindet
also z.B.
Code: Alles auswählen
root = /dev/hda2
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Du brauchst nichtmal ne Rescue-CD. Es sollte auch mit der Angabe des Root-FS am Lilo-Prompt gehen:
z.B.
Danach passt Du die /etc/lilo.conf entprechend an. Falls Du nicht weißt wie postet die Datei mal mit Infos zu Deinem System (Plattenaufteilung z.B.).
z.B.
Code: Alles auswählen
lilo: Linux root=/dev/hda1
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
danke für die Hilfe
die Aufteilung sieht wie folgt aus:
/dev/hda1 /
/dev/hda3 /hom/
scheinbar hats da doch ein wenig mehr erwischt![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
bringt wie gesagt nix
die Aufteilung sieht wie folgt aus:
/dev/hda1 /
/dev/hda3 /hom/
scheinbar hats da doch ein wenig mehr erwischt
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Code: Alles auswählen
Linux root=/dev/hda1