hallo erstmal,
bin etwas verunsichert bezueglich der kernel-header.
ich habe hier einen p3-933mhz unter woody-kernel-2.4.18-bf2.4.
nun moechte ich diesen kernel anpassen(kernel-source-2.4.18)
und bin nicht ganz sicher welche kernel-header ich nach der kompilierung
fuer vmware benoetige.
apt-cache search kernel-headers-2.4.18 bietet eine vielzahl an moeglichkeiten.
mir ist nicht klar was z.b. der unterschied zwischen kernel-headers-2.4.18 &
kernel-headers-2.4.18-1 ist. kann jemand bitte mit wenigen worten den unterschied zwischen 386 und 686 schildern? 386 = vor pentium 2 ??!??
kann ich bei der kernelkompilierung explizit angeben das es ein 686ist?
wieso gibt es keine kernel-header-2.4.19?
laut debian referenz 7.1.3 kernelheader
"...die Programme beim Kompilieren gegen die Header-Dateien gelinkt werden, gegen die auch glibc gelinkt wurde."
wie bekomme ich heraus wogegen glibc gelinkt wurde?
:?: