Unnütze Module geladen - wie raus damit?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Unnütze Module geladen - wie raus damit?

Beitrag von CorvusCoraX » 08.04.2005 13:17:42

Hallo Debianer :)

Ich habe das Kernel-Image 2.6.11-1-k7 installiert,
allerdings merke ich beim Aufruf von lsmod das da einige unnütze Module geladen wurden:

Code: Alles auswählen

ide_generic             1280  0 [permanent]
via82cxxx              13532  0 [permanent]
trm290                  4292  0 [permanent]
triflex                 3776  0 [permanent]
slc90e66                5760  0 [permanent]
sis5513                16200  0 [permanent]
siimage                12480  0 [permanent]
serverworks             9160  0 [permanent]
sc1200                  7360  0 [permanent]
rz1000                  2560  0 [permanent]
piix                   10180  0 [permanent]
pdc202xx_old           11328  0 [permanent]
pdc202xx_new            9152  0 [permanent]
opti621                 4420  0 [permanent]
ns87415                 4296  0 [permanent]
hpt366                 19904  0 [permanent]
hpt34x                  5248  0 [permanent]
generic                 3968  0 [permanent]
cy82c693                4740  0 [permanent]
cs5530                  5312  0 [permanent]
cs5520                  4736  0 [permanent]
cmd64x                 12060  0 [permanent]
atiixp                  5904  0 [permanent]
amd74xx                13788  0 [permanent]
alim15x3               12172  0 [permanent]
aec62xx                 7232  0 [permanent]
ide_core              129424  28 ide_cd,ide_disk,ide_generic,via82cxxx,trm290,tr
iflex,slc90e66,sis5513,siimage,serverworks,sc1200,rz1000,piix,pdc202xx_old,pdc20
2xx_new,opti621,ns87415,hpt366,hpt34x,generic,cy82c693,cs5530,cs5520,cmd64x,atii
xp,amd74xx,alim15x3,aec62xx
Davon brauche ich bei meinem nforce2-Board aber gerade mal "amd74xx"
Wie bekomme ich die Module wieder raus???

Beim Start lese ich immer "Couldn't remove, Device or Resource busy"

Vielen Dank!
C*C*
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Benutzeravatar
TheGrudge
Beiträge: 270
Registriert: 20.05.2003 12:13:57

Beitrag von TheGrudge » 10.04.2005 08:33:15

das selbe habe ich auch, seit ich den 2.6.11 drauf habe.
Keine Ahnung was das ist, vielleicht kann das mal einer erklären?

Jedenfalls kann man module, die durch hotplug installiert werden, auch unterdrücken lassen. Dazu das Modul in die

Code: Alles auswählen

/etc/hotplug/blacklist
eintragen und dann wird es beim Start nicht mehr geladen...

Ausserdem meckert bei mir ALSA rum, ich glaube ich steige erst noch einmal auf den 2.6.8er um... den habe ich noch drauf... das gefällt mir grad alles nicht und im Moment habe ich auch keine Zeit irgendwie am System zu spielen (Studienarbeit).

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.04.2005 13:38:15

Das sind sämtliche Chipsatztreiber, für die verschiedenen Southbridges. Um die loszuwerden muß schon an der Initrd angestzt werden, der hotplug nutzt hier garnichts.

In der Datei

Code: Alles auswählen

/etc/mkinitrd/mkinitrd.conf
die Zeile

Code: Alles auswählen

MODULES=most
in

Code: Alles auswählen

 MODULES=dep
abändern und eine neue Initrd erstellen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
CorvusCoraX
Beiträge: 595
Registriert: 06.09.2004 09:26:56
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von CorvusCoraX » 11.04.2005 15:04:22

Okay, danke ich habe mir ein Script erstellt was mit

Code: Alles auswählen

rmmod -f ...
Alle Module beim Start rauswirft... erstmal geht es so! :D
BE SMART. CHOOSE FREEDOM: DEBIAN

Benutzeravatar
TheGrudge
Beiträge: 270
Registriert: 20.05.2003 12:13:57

Beitrag von TheGrudge » 12.04.2005 08:14:00

Habe einfach den Kernel (diesmal aber Vanilla) kompiliert und alles mögliche rausgeschmissen.
Startet leider nicht schneller wie ich dachte, obwohl ungefähr 200 Module raus sind und hotplug schneller sein müsste aber egal.
Ausserdem habe ich dann die Chance genutzt und Suspend2 eingebaut, nun funzt der Schleppi so wie ich schon immer wollte...

Und die permanent-Module sind auch wech... initrd habe ich mir nun auch gleich gespart...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.04.2005 11:53:56

Naja an den Modulen liegt es nicht. solange die nicht gebravht werden, fressen die auch kein Speicher und Rechenzeit. Und mal ganz abgesehen davon man bootet ja einen Rechenr nicht alle 5 Minuten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
TheGrudge
Beiträge: 270
Registriert: 20.05.2003 12:13:57

Beitrag von TheGrudge » 12.04.2005 18:21:44

war ja auch nicht der Hauptgrund.
Wollte schon immer Suspend2 haben und nu habe ich halt die Gelegenheit genutzt...
:D

Antworten