ndiswrapper: Operation not permitted

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Shilong
Beiträge: 266
Registriert: 21.05.2003 19:12:37
Wohnort: Oensingen, Schweiz
Kontaktdaten:

ndiswrapper: Operation not permitted

Beitrag von Shilong » 02.04.2005 23:38:13

ich krieg das modul nicht in den kernel. genauer gesagt:

Code: Alles auswählen

ndiswrapper -l
Installed ndis drivers:
bcmwl5  driver present, hardware present
soweit hats geklappt, aber

Code: Alles auswählen

modprobe ndiswrapper
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.8-2-386/misc/ndiswrapper.ko): Operation not permitted

Code: Alles auswählen

cat /var/log/syslog
[...]
Apr  2 23:32:05 localhost loadndisdriver: loadndisdriver: main(462): version 1.0rc2 started
Apr  2 23:32:05 localhost loadndisdriver: loadndisdriver: main(488): version 1.0rc2 doesn't matchdriver version 1.1
Apr  2 23:32:05 localhost kernel: ndiswrapper version 1.1 loaded (preempt=yes,smp=no)
Apr  2 23:32:05 localhost kernel: ndiswrapper (wrapper_init:1534): loadndiswrapper failed (1536);check system log for messages from 'loadndisdriver'
beim systemupdate (sarge) wollte er dann ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386 entfernt haben wegen der dependencies. Ich habs entfernt, aber geändert hat sich nichts...weiss jemand weiter?

Shilong

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 02.04.2005 23:47:27

doofe Frage.. hast du es als Root versucht?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Shilong
Beiträge: 266
Registriert: 21.05.2003 19:12:37
Wohnort: Oensingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shilong » 02.04.2005 23:54:26

Savar hat geschrieben:doofe Frage.. hast du es als Root versucht?
ja 8)

digipunk
Beiträge: 2
Registriert: 10.04.2005 12:59:13

Beitrag von digipunk » 10.04.2005 13:10:06

Hallo Shilong

Hatte gerade das selbe Problem.
Bei mir lags wohl daran, dass aus vorhergehenden versuchen den ndiswrapper zu installieren noch ein Treiber geladen war.
Geholfen hat dann folgendes:

Bereits geladenen Treiber entfernen:

Code: Alles auswählen

ndiswrapper -e bcmwl5
Treiber nochmal laden:

Code: Alles auswählen

ndiswrapper -i /Pfad/zum/Treiber/bcmwl5.inf
und dann lief modprobe ndiswrapper ohne Fehlermeldung durch

Shilong
Beiträge: 266
Registriert: 21.05.2003 19:12:37
Wohnort: Oensingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shilong » 10.04.2005 13:57:45

Also, geholfen hat dies nichts, aber das Problem hat sich geändert:

Ich habe das Modul nochmal neu kompiliert (mit module-assistant). Der macht mir ein Deb daraus, will es aber nicht installieren:

Code: Alles auswählen

/usr/src/modules# dpkg -i ndiswrapper-modules-*
Wähle vormals abgewähltes Paket ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386.
(Lese Datenbank ... 85889 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386 (aus ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386_1.1-1_i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386:
 ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386 hängt ab von ndiswrapper-utils-1.1; aber:
  Paket ndiswrapper-utils-1.1 bereitstellt, ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 ndiswrapper-modules-2.6.8-2-386
ndiswrapper-utils ist aber installiert....


EDIT: Mit --force-all würde es klappen, aber dann bin ich wieder bei "Not Permitted" :cry:

EDIT 2: Irgendwie beisst sich das mit den Versionen irgendwo....

Code: Alles auswählen

apt-cache show ndiswrapper-utils
Package: ndiswrapper-utils
Priority: optional
Section: misc
Installed-Size: 108
Maintainer: Andres Salomon <dilinger@voxel.net>
Architecture: i386
Source: ndiswrapper
Version: 0.12+1.0rc2-1
so wies aussieht verlangt der aber nach Version 1.1, oder???

digipunk
Beiträge: 2
Registriert: 10.04.2005 12:59:13

Beitrag von digipunk » 10.04.2005 15:47:35

Hallo

Vergiss das mit dem module-assistant und kompilier es lieber selbst aus den Sourcen.
Hab ich auch grad gemacht und jetzt leuchtet zum erstenmal die LED an der Karte.

Du musst also, falls noch nicht geschehen, die Kernel-Headers zu deinem Kernel installieren. Das müsste bei dir der Sarge-Standard-Kernel sein, also:

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-headers-2.6.8-2-386
Dann die ndiswrapper Sourcen von hier holen: http://ndiswrapper.sourceforge.net/snap ... per.tar.gz

Paket entpacken in das neue Verzeichnis wechseln.
Dann nacheinander folgenden Schritte ausführen (als root):

Code: Alles auswählen

make distclean
make
make install
Sollte ohne Fehlermeldung durchlaufen.
Jetzt nur noch die altenbekannten Schritte abarbeiten:

Code: Alles auswählen

ndiswrapper -i /Pfad/zum/Treiber/bcmwl5.inf
ndiswrapper -l

modprobe ndiswrapper
und dann sollte auch bei dir die LED angehen.

Shilong
Beiträge: 266
Registriert: 21.05.2003 19:12:37
Wohnort: Oensingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shilong » 10.04.2005 16:05:24

du bist mein Held ;)

Das Modul flutscht ohne meckern rein! Leuchten tut zwar noch nix, muss die Karte zuerst noch configen


Vielen Dank!
Jetz könnte es tatsächlich sein, dass sich meine Eltern bald nicht mehr ab dem Kabel nerven müssen, welches ich quer durchs Haus gespannt habe :P

decembersoul
Beiträge: 283
Registriert: 16.10.2003 10:25:15

Beitrag von decembersoul » 03.05.2005 08:32:09

So nun habe ich auch das Problem.
Seit dem ich gestern apt-get dist-upgrade gemacht habe will mein ndiswrapper nicht mehr.

Ich habe leider auch nicht genau drauf geachtet was alles geupdated wurde.

Ich hatte mir einen eigenen Kernel gebacken und auch ndiswrapper selber übersetzt.

Nun bekomme ich

Code: Alles auswählen

laptop:/usr/src/modules/ndiswrapper-1.2rc1# modprobe ndiswrapper
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.112005-03-05/misc/ndiswrapper.ko): Invalid module format
Wie hier beschrieben habe ich mir dann nochmal die neuen Sourcen geholt und übersetzt.

Code: Alles auswählen

wget http://kent.dl.sourceforge.net/sourceforge/ndiswrapper/ndiswrapper-1.1.tar.gz
tar -xvzf ./ndiswrapper-1.1.tar.gz   
make distclean
make
make install
Soweit alles ohne Probleme.
Ich bekomme zwar eine Warung:
*** WARNING: Kernel is compiled with 4K stack size option (CONFIG_4KSTACKS); many Windows drivers will not work with this option enabled. Disable CONFIG_4KSTACKS option, recompile and install kernel

Aber das ist nicht das Problem.
Nun noch den Treiber laden.

Code: Alles auswählen

laptop:/usr/src/modules/ndiswrapper-1.1# ndiswrapper -i /etc/wlan/bcmwl5.inf
Installing bcmwl5
Forcing parameter IBSSGMode|0 to IBSSGMode|2
Forcing parameter IBSSGMode|0 to IBSSGMode|2
Forcing parameter IBSSGMode|0 to IBSSGMode|2
Forcing parameter IBSSGMode|0 to IBSSGMode|2
Forcing parameter IBSSGMode|0 to IBSSGMode|2
Forcing parameter IBSSGMode|0 to IBSSGMode|2
Forcing parameter IBSSGMode|0 to IBSSGMode|2
Forcing parameter IBSSGMode|0 to IBSSGMode|2
laptop:/usr/src/modules/ndiswrapper-1.1# ndiswrapper -l
Installed ndis drivers:
bcmwl5  driver present, hardware present
Beim laden des Moduls geht das Problem nun los.

Code: Alles auswählen

laptop:/usr/src/modules/ndiswrapper-1.1# modprobe ndiswrapper
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.112005-03-05/misc/ndiswrapper.ko): Invalid module format
Im log steht dann

Code: Alles auswählen

laptop:/usr/src/modules/ndiswrapper-1.1# cat /var/log/syslog 
May  3 08:28:28 localhost kernel: ndiswrapper: version magic '2.6.112005-05-01 SMP preempt PENTIUM4 4KSTACKS gcc-3.3' should be '2.6.112005-03-05 K8 gcc-3.3'
Warum wird bei mir ein PENTIUM4 Modul gebaut?
Da stimmt doch was nicht.

Hat jemand eine Idee?

//EDIT
Das hier könnte noch interessant sein:

Code: Alles auswählen

laptop:/usr/src/modules# modinfo ndiswrapper
filename:       /lib/modules/2.6.112005-03-05/misc/ndiswrapper.ko
author:         ndiswrapper team <ndiswrapper-general@lists.sourceforge.net>
version:        1.1
license:        GPL
vermagic:       2.6.112005-05-01 SMP preempt PENTIUM4 4KSTACKS gcc-3.3
depends:
srcversion:     881AF1E1C667DB53A4B9938
parm:           debug:debug level (int)
parm:           hangcheck_interval:The interval, in seconds, for checking if driver is hung. (default: 0) (int)
parm:           proc_gid:The gid of the files created in /proc (default: 0). (int)
parm:           proc_uid:The uid of the files created in /proc (default: 0). (int)
parm:           if_name:Network interface name or template (default: wlan%d) (charp)

decembersoul
Beiträge: 283
Registriert: 16.10.2003 10:25:15

Beitrag von decembersoul » 03.05.2005 09:06:24

OK soweit ich nun lesen konnte, ist das Modul für einen falsche Kernel.

Wird bei mir wohl heissen das die Header nicht richtig gefunden wurden.

Nun muß ich erstmal suchen.

//Edit
Ja ich habe bei einer Aufräumaktion die Header gelöscht.
Jetzt baue ich mir den Kernel noch mal neu...

Antworten